Windows Store

Fehlende Apps im Windows Store

Einige Anbieter sind hingegangen und haben ihre Apps aus dem Windows Store zurückgezogen. Im Internet findet Ihr dazu dann sogar noch Links, auch wenn die Apps nicht mehr laufen. Wie Ihr damit umgehen könnt, lest Ihr hier.

Blickpunkt-Bild als Wallpaper

Hat der aktuell angemeldete Benutzer den Desktop von Windows 10 gesperrt, erscheint nicht einfach irgendein Bild. Vielmehr bekommen Betrachter des Bildschirms ein Foto einem Foto-Archiv, das Microsoft extra für Windows 10 angelegt hat, mit erstaunlichen Bildern, zu sehen. Die lassen sich auch als Wallpaper für den Desktop nutzen.

MS Paint BLEIBT am Leben

Entgegen vielerorts verbreiteter Falsch-Meldung bleibt MS Paint am Leben, und zwar nicht nur in der 3-D-Version, sondern in normalen, beliebten und bekannten Versionen. Es geht nirgendwo hin, auch nicht den Bach runter, es bekommt einen Store-Platz.

Office installieren in Windows 10 S

Mit Windows 10 S gibt es neben den regulären System-Versionen auch eine abgespeckte Variante von Microsoft. Die unterstützt nur Apps aus dem Windows Store. Eine häufig benötigte Programm-Suite ist Microsoft Office – und steht ebenfalls im Store bereit.

Filme & TV: Neues im Creators Update

Das Windows 10 Creators Update erscheint im April 2017. Dafür hat Microsoft auch an einer überarbeiteten Version der App für Filme und Fernsehen gearbeitet. Wir haben uns die Neuerungen angesehen.

Store-App aus Windows 10 entfernen

UWP-Apps, die man aus dem Store von Windows 10 installiert hat, erscheinen nicht in der System-Steuerung und können folglich auch nicht dort entfernt werden. Windows bietet dem Nutzer zwei Wege an, um solche Apps wieder loszuwerden.

OneNote-App: Schreibweise egal

Viele achten beim schnellen Notieren von Ideen oder anderen Notizen nicht auf korrekte Grammatik. Muss man auch nicht – wichtig ist schließlich, dass die Idee nicht verloren geht. In der OneNote-App von Windows 10 Mobile lässt sich die Rechtschreibung deswegen auch abstellen.

Personen in der Mail-App markieren

Mit der Mail-App können auch Nutzer, die keine Lizenz von Microsoft Office bzw. Outlook haben, eMails offline lesen und schreiben. In dieser Mail-App von Windows 10 lassen sich Personen auch markieren, also taggen. So findet man zugehörige Nachrichten schneller.

Windows 10: Nur Store-Apps zulassen

Mit dem SmartScreen-Filter schützt Windows 10 PCs vor unsicheren Programmen. Seit dem Windows 10 Creators Update (April 2017) lassen sich auf Wunsch auch sämtliche „normalen“ Anwendungen sperren. Dann lassen sich nur Store-Apps installieren und aufrufen.

Store-Downloads zum Laufen bringen

In Windows 10 gibt es neben den klassischen Programmen auch die Welt der Apps, die viele schon von iOS und Android kennen. Die Zentrale dafür ist der Store. Auch Updates für Apps werden über den Store verbreitet. Manchmal klappt die Aktualisierung nicht – dann kann sie auch manuell erneut probiert werden.

GRATIS: Instagram für Windows-Tablets oder PCs

Fotos teilen, kommentieren, mit Effekten versehen oder einfach nur in den Aufnahmen von Freunden oder anderen Leuten stöbern – in all dem ist Instagram der Pionier. Denn das soziale Netzwerk war das erste, das diese Funktionen in einer einzigen Plattform kombinierte. Jetzt gibt’s die Instagram-App auch für Windows 10.

Edge-Browser: Inhalte als OneNote-Notizen speichern

In der Microsoft-Cloud lassen sich neben Dokumenten und Bildern auch Notizen abspeichern, und zwar mit OneNote. Besonders praktisch ist das, wenn man beim Surfen im Internet einen interessanten Artikel findet. Dann kann er über den OneNote Clipper direkt notiert werden.

Edge-Erweiterungen installieren und aktivieren

Mit dem Windows 10 Anniversary Update lernt der Edge-Browser auch den Umgang mit Erweiterungen – ähnlich wie in Chrome und Firefox. Wir zeigen, wie man solche Add-Ons installiert und aktiviert.

Zahlungs-Methode zum Windows Store hinzufügen

Im Windows Store bietet Microsoft Apps, Programme, Spiele und weitere Inhalte für Windows-Geräte zum Download an. Viele Inhalte sind kostenlos, für andere muss der Nutzer zahlen. Dazu muss eine Zahlungs-Methode im Microsoft-Konto hinterlegt sein.

Fehler bei Zahlungen im Windows Store beheben

Ob man am Lumia-Smartphone oder am Windows-10-PC im Windows Store einkauft: Klappt es mit der Zahlung nicht, ist guter Rat teuer. Woran es liegen kann und wie sich das Problem beheben lässt, beschreiben wir hier.

Gekaufte Store-Apps erneut herunterladen

Seit Windows 8 ist der Store zentraler Bestandteil von Windows. Neben zahlreichen kostenlosen Apps finden sich im Windows Store auch jede Menge Bezahl-Apps. Nach einer Neu-Installation lassen sie sich ohne erneuten Kauf wieder herunterladen – und auf bis zu 10 Geräten nutzen.

Versehentliches Einkaufen im Windows Store verhindern

Wer gelegentlich im Windows Store surft und kostenlose sowie bezahlte Apps lädt, bei dem ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man auch mal unbeabsichtigt, also versehentlich, auf den Kaufen-Button klickt, obwohl man das gar nicht wollte.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top