


Energiestatus: Die perfekte Balance zwischen Performance und Akkulaufzeit
Seit dem Fall Creators Update gibt es in Windows 10 einen praktischen Schieberegler namens „Energiestatus“: Wer mobil arbeitet, kann hier bequem wählen, ob gerade optimale Leistung oder maximale Batterielaufzeit bevorzugt wird. Sehr nützlich – sollte...
Updates unter Windows 10 rückgängig machen
Wer mit dem neusten Update von Windows 10 nicht zufrieden ist, kann diesen Schritt recht einfach wieder rückgängig machen. Wir zeigen, wie das geht und was zu beachten ist. Betriebssystem-Updates sind an sich eine gute und wichtige Sache. Durch regelmäßige...
Schriftgröße in Windows 10 skalieren und anpassen
Mit dem Creators Update für Windows 10 wurde die Funktion “Nur die Textgröße ändern” durch die Skalierfunktion abgelöst. Wie Sie noch mehr Anpassungsmöglichkeiten für die Schriftgröße erhalten, zeigen wir Ihnen hier. Wem die Schrift unter Windows 10 zu klein ist, der...
Dunkles Design in Windows 10 aktivieren
Wem das Standard-Design in Windows 10 nicht gefällt oder es lieber etwas dunkler mag, der kann ganz einfach die Optik der Fenster ändern. Dazu muss zunächst ein Rechtsklick auf eine freie Stelle auf dem Desktop gemacht werden, um das Drop-Down-Menü zu öffnen. Hier den...
Bekannte Netzwerke in Windows 10 löschen
Wer mit seinem Notebook viel unterwergs ist, speichert auf Dauer einige WLAN-Profile im Gerät: Neben Namen und Schlüsseln merkt sich Windows 10 auch das möglicherweise nötige Passwort. Windows 10 bietet eine Möglichkeit, die WLAN-Daten zu prüfen. Unter Windows 10 ist...
Smartphone mit Windows 10 verbinden
Mit dem Funktionsupdate 1709 – besser als Fall Creators Update bekannt – liefert Microsoft eine ganze Palette an Neuerungen und Features. So soll es unter Windows 10 jetzt einfacher und zuverlässiger funktionieren, sein iPhone oder Android Smartphone mit...
Umstieg auf Windows 10 meist problemlos
Am 29. Juli 2016 endet das kostenlose Upgrade-Angebot für Windows 10. Grund genug für Unternehmen sich frühzeitig mit dem neuen Produkt-Release auseinanderzusetzen und das neue System vor der Migration auf Herz und Nieren zu testen.