05.01.2013 | Tipps
In Windows 8 gibt es die Verwaltung für Drahtlosprofile nicht mehr. Wie legen Sie in Windows 8 fest, mit welchen WLANs sich der Computer bevorzugt verbindet? Mit Bordmitteln geht das ebenfalls. Wie zeigen, wie.
08.10.2012 | Netzwerk
Die Verbindung zu Ihrem WLAN bricht plötzlich ab, und Sie können keine Daten mehr senden und empfangen? Das könnte eine auf den zweiten Blick logische Ursache haben: eine Mikrowelle.
25.09.2012 | Netzwerk
Dateien werden nur lahm übertragen, und Webseiten brauchen eine Ewigkeit zum Öffnen? Schuld daran könnte eine niedrige Empfangsstärke Ihres Drahtlosnetzwerks sein. Wie gut Ihr Empfang aktuell ist, finden Sie mit wenigen Schritten heraus. So geht’s beim Mac-Betriebssystem OSX.
21.09.2012 | Netzwerk
Weil immer mehr Menschen mit dem Smartphone fotografieren, vor allem Schnappschüsse, müssen sich die Hersteller von richtigen Fotoapparaten etwas einfallen lassen. Mit kompakten Kameras kann man heute jedenfalls nichts mehr punkten. Deswegen werden immer mehr Digitalkameras mit WLAN ausgestattet,
17.07.2012 | Netzwerk
Betreiber offener WLANs müssen keine Nutzerdaten abfragen. Die offizielle Webseite der olmypischen Spiele darf man nur verlinken, wenn man artig berichtet – und ein neues Spiel der Vereinten Nationen ist richtig gut gemacht.
09.07.2012 | Netzwerk
Haben Sie schlechten WLAN-Empfang, können Sie entweder ein Kabel verlegen, sich näher an den Router begeben oder einen Repeater verwenden. Haben Sie einen Windows 7-PC, machen Sie ihn einfach zum Repeater.
10.05.2012 | Netzwerk
Das FBI warnt Computerbenutzer davor, in öffentlichen WLANs, zum Beispiel in Hotels oder an Flughäfen, Software zu installieren. Auch von Software-Updates sollte man unterwegs lieber die Finger lassen. Denn das FBI hat eine neue Betrugsmasche entdeckt: Kriminelle hacken sich in die öffentlichen WLAN-Netzwerke ein und jubeln den arglosen Benutzern Warnhinweise unter.
04.05.2012 | Tipps
Der Fall liegt zwar schon eine Weile zurück, beschäftigt aber jetzt Datenschützer in aller Welt. Fahrzeuge von Google, die in der Zeit von 2007 bis 2010 durch die Straßen gerollt sind, um Fotoaufnahmen für den Onlinedienst Google Streetview zu machen, haben auch WLAN-Daten gesammelt. Dabei wurden teilweise auch Daten aus öffentlichen WLANs mitgeschnitten, Suchanfragen und Teile von E-Mails zum Beispiel.