Wasser-Zeichen in Word drehen

Word-Benutzer können Textdokumente mit einem Wasserzeichen versehen. Dann erscheint im Hintergrund des Textes ein Logo oder Bild, auch beim Ausdruck. Manche verwenden Wasserzeichen als illustratives Element, andere um unerwünschte Vervielfältigungen zu erschweren. Mit einem Trick lassen sich Wasserzeichen in Word beliebig drehen.

Zugang zum Task-Manager sperren

Wer sehen möchte, welche Programme gerade aktiv sind, drückt die
Tasten [Strg], [Alt] und [Entf] gleichzeitig. Schon erscheint der
Task-Manager auf dem Bildschirm. Doch dass das geht, ist nicht immer erwünscht. Deshalb besteht die Möglichkeit, den Task-Manager zu sperren.

Formatierungen ersetzen

Word hat eine wirklich ausgebuffte Suchen-und-Ersetzen-Funktion zu bieten. Wer mag, kann hier nicht nur nach Textstellen, sondern auch nach Formatierungen suchen.

Bilder als Auto-Text einfügen

Word-Benutzer, die immer wieder bestimmte Bilder oder Grafiken in ihre Textdokumente einbauen müssen, zum Beispiel Icons, empfinden es früher oder später als mühselig, dazu jedes Mal die Funktion „Einfügen > Grafik > Aus Datei“ benutzen zu müssen. Doch es geht auch viel einfacher: Wer mag, kann Grafiken auch durch Eingabe eines beliebigen Zeichenkürzels abrufen, etwa durch das Eintippen von „Logo“, um das eigene Firmenlogo in den Text einzubinden.

Seiten-Umbruch bei Excel

Word und Excel arbeiten normalerweise sehr gut zusammen. Das Einfügen einer Excel-Tabelle in ein Word-Dokument zum Beispiel ist normalerweise kein Problem.

Media Player zeigt Album-Cover

Der Windows Media Player zeigt auf Wunsch auch das Albumcover des gerade gespielten Lieds, sofern das Cover auf der Festplatte gespeichert ist. Sofern die Musiktitel von einer Musik-CD auf die Festplatte kopiert wurden, kümmert sich der Windows Media Player selbst darum, die passenden Cover aus dem Internet zu besorgen und zeigt die Cover beim Abspielen auch an.

Kommentare sichtbar machen

In der Regel funktioniert der Dokumentenaustausch zwischen Microsoft Word und OpenOffice Writer problemlos. Es gibt jedoch Einzelfälle, die Schwierigkeiten verursachen.

Microsoft Office 12 Beta

Microsoft hat die erste Betaversion des neuen Office Systems mit dem Codenamen Office „12“ herausgebracht. Diese Beta ist für ausgewählte Kunden und Partner ab sofort weltweit verfügbar und ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung bis zur voraussichtlichen Markteinführung in der zweiten Jahreshälfte 2006.