Webseiten mit Word bearbeiten

Word ist mehr als eine simple Textverarbeitung. Viele Computerbenutzer schätzen die vielfältigen Gestaltungsfunktionen und erstellen mit Word Tabellen und Formulare, manche sogar Webseiten.

Elektronisches Eselsohr

In einem Punkt ist Word keine besonders große Hilfe: Nach dem Laden eines Textdokuments blinkt der Cursor stoisch in der linken oberen Ecke und wartet auf Eingaben.

Euro auf Knopfdruck

Nun ist der Euro schon eine ganze Weile da. Doch manch einer greift immer noch dann und wann zum Taschenrechner, um zwischen alter und neuer Währung hin und her zu rechnen. Dabei gibt es einen praktischen Umrechner.

Mehr Überblick durch geteiltes Fenster

Große Dokumente sind oft recht unübersichtlich. Aber Winword und Excel haben einen Trumpf im Ärmel: Per Mausklick lässt sich der Bildschirm teilen und so für mehr Übersicht sorgen.

Daten-Retter bei Programm-Absturz

Plötzliche Programmabstürze gehören leider an die Tagesordnung – auch bei Word. Oft geht stundenlange Arbeit verloren, die nicht rechtzeitig gespeichert wurde. Die eingebaute Reparaturfunktion von Word kann helfen, die Daten zu retten.

Schluss mit der Fenster-Flut

Word für Windows ist ordentlich: Für jedes geöffnete Dokument wird automatisch ein neues Fenster angezeigt. Trotzdem ist das Programm nur einmal im Speicher. Doch nicht jeder mag diese Fensterflut, die schnell unübersichtlich werden kann.

Die CD als Diskette

CD-Brenner sind für jedermann erschwinglich geworden. Immer mehr PC-Benutzer verwenden deshalb beschreibbare CDs (CD-RWs) als Ersatz für Disketten. Allerdings muss beim Speichern ein anderes Verfahren verwendet werden als beim Brennen gewöhnlicher CDs.

Drei Mal Bindestrich in Word

Der Bindestrich verbindet zwei zusammen hängende Worte, trennt ein Wort in der Mitte oder dient als Gedankenstrich. Word hat für diese drei Zwecke ganz unterschiedliche Striche in petto.