07.09.2015 | Office
In vielen Dokumenten folgt auf eine bestimmte Überschrifts-Größe immer eine andere normale Textgröße für die Schrift. Damit man die Format-Vorlage nicht immer von Hand einstellen muss, kann man das Format für den Folge-Absatz auch automatisch setzen lassen.
29.08.2015 | Office
Nicht nur für mathematische Formeln braucht man gelegentlich hoch- und tiefgestellte Zeichen. Die lassen sich in Word normalerweise nur hintereinander, nicht aber übereinander einfügen. Mit einem Trick klappt’s trotzdem.
20.08.2015 | Office
Manchmal ist die Standard-Unterstreichung für einen Text einfach langweilig. Für diesen Fall hält die Word-Textverarbeitung alternative Unterstreichungsformen parat. Ob doppelte Linie, gestrichelt, gepunktet oder in Wellenform – vieles ist möglich.
18.08.2015 | Office
Soll ein Wort oder eine Textpassage besonders betont werden, geht das zum Beispiel mit Großbuchstaben. Um einen Text in Großbuchstaben umzuwandeln, muss man ihn nicht löschen und bei gedrückter Feststelltaste komplett neu schreiben. In Word geht’s auch einfacher.
18.08.2015 | Office
Beim Bearbeiten von Dokumenten braucht man manchmal viel Raum auf dem Bildschirm. Dumm nur, wenn das Menüband aus den aktuellen Office-Programmen so viel vertikalen Monitorplatz in Anspruch nimmt. Wer will, reduziert das Menüband einfach.
12.08.2015 | Office
Mit Word 2016 ist das Speichern von Dateien in der Cloud einfacher geworden. Denn man kann Dateien ruckzuck auf OneDrive und SharePoint speichern – und so zum Beispiel für Freunde oder Kollegen freigeben.
05.08.2015 | Office
In Word-Dokumente kann man nicht nur Text, Bilder, Diagramme und Formen einfügen, sondern auch Formular-Elemente, wie zum Beispiel Buttons. Die sind dann anklickbar und führen etwa ein Makro aus. Welches Makro das sein soll, wird mit einem Feld festgelegt.
20.07.2015 | macOS
Textdateien unterstützen im Gegensatz zu HTML-, Word- oder PDF-Dokumenten bekanntlich keinerlei Formatierung – etwa für Fett, Kursiv oder auch für anklickbare Website-Links. Mac-Nutzer haben es trotzdem einfach. Denn hier lassen sich URLs aus Textdateien ohne manuelles Kopieren und Einfügen aufrufen.