11.09.2014 | Tipps
Word ist ja bekanntlich ein Tausendsassa. Neben Texten und Bildern verarbeitet das Büroprogramm von Microsoft sogar Videos. Ja, richtig: In Word-Dokumente können auch Filme eingebettet werden. Zum Beispiel von der Videoplattform YouTube. Wie geht das?
06.09.2014 | Tipps
Beschäftigte Kinder sind brave Kinder, sagt man. Dass da etwas Wahres dran ist, zeigt sich, wenn Sie einem Kind eine schwarz-weiße Malvorlage und ein paar Buntstifte geben. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP erstellen Sie solche Vorlagen im Nu.
05.09.2014 | Tipps
Haben Sie schon einmal beim Schreiben eines Word-Dokuments bemerkt, dass die Textzeilen plötzlich zu weit auseinander standen? Das kann passieren, wenn Sie versehentlich eine falsche Taste verwenden. Der Zeilenabstand lässt sich schnell wieder kleiner machen.
04.09.2014 | Tipps
Die kostenlose Büro-Suite OpenOffice.org ist voll kompatibel zu den Dateiformaten von Microsoft Office. So haben Sie Lese- und Schreibzugriff auch auf das neuere DOCX-Format. Wie stellen Sie OpenOffice richtig ein, damit die Zusammenarbeit klappt?
26.08.2014 | Tipps
Wer Windows nutzt, kommt um Microsoft Office nicht herum. Auf Linux-Systemen kann man Microsoft Office aber nicht benutzen. Wir stellen eine perfekte Alternative vor, die Sie gratis (auch) auf Linux installieren können.
15.08.2014 | Office
In vielen Büchern ist am Anfang jedes Kapitels der erste Buchstabe vergrößert, oft auch verziert. „Initial“ nennt man dieses Schmuck-Element. Mit Word lässt sich ein solches Initial schnell selbst erstellen. Wie macht man das?
27.07.2014 | Tipps
In vielen Überschriften, aber auch zur Hervorhebung wichtiger Wörter, werden Großbuchstaben genutzt. Sie wollen einen Text in Großbuchstaben anzeigen? Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten.