Medien-Hype um Apples neues iPhone

Medien-Hype um Apples neues iPhone

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht: Aber mir ist die emsige Berichterstattung über jede Art von Neuheit aus dem Hause Apple mitunter etwas unheimlich. Es ist doch so: Wenn Apple-Chef Steve Jobs abends seinen schwarzen Rollkragenpullover rauslegt, weil am nächsten Tag...

Administrative Freigaben von Windows schließen

Gemein: Auch wenn im lokalen Netzwerk keine Ordner freigegeben sind, können Netzwerkbenutzer auf sämtliche Ordner und Dateien der Festplatte zugreifen. Findige Hacker verwenden dazu die so genannten „Administrativen Freigaben“, die automatisch auf jedem Windows-PC eingerichtet werden. Das Sicherheitsleck sollte unbedingt geschlossen werden.

Word: Formulare mit Ankreuzfeldern versehen

Kleine Umfragen unter Freunden und Bekannten lassen sich auch mit der Textverarbeitung Word erledigen. Mit wenigen Handgriffen können in Word ankreuzbare Formulare erstellt und zum Beispiel per E-Mail verschickt werden. Die Empfänger kreuzen in Word die entsprechende Antwort an und schicken das ausgefüllte Formular wieder zurück – zum Abstimmen von Terminen oder Urlaubszielen ideal.

Alle Standard-Kennwörter für Hardware im Überblick

Router, Firewalls, Switches oder Internet-Telefone sind bereits ab Werk mit einem Standardkennwort vor unbefugtem Zugriff geschützt. Eigentlich eine nützliche Sache. Wer allerdings gebrauchte Hardware ohne Handbuch kauft oder die Bedienungsanleitung verlegt hat, hat schlechte Karten. Ohne das Standardkennwort bleibt der Zugang zur Konfigurationsoberfläche gesperrt. Abhilfe schafft eine riesige Onlinedatenbank, in der fast alle Standardkennwörter gängiger Geräte aufgeführt sind.

Die Rechtschreib-Prüfung von Word für bestimmte Absätze ausschalten

Die Rechtschreibkorrektur von Word korrigiert zuverlässig alle Rechtschreib- und Grammatikfehler. Das gilt allerdings nur für deutschsprachige Texte. Kommen viele Fremdwörter oder auch fremsprachige Wörter oder Sätze in einem Absatz vor, werden diese alle als Fehler markiert. Deshalb lässt sich die Rechtschreibprüfung für einen Absatz abschalten.

Word: Texte aus der Zwischenablage ohne Leerzeichen einfügen

Über die Zwischenablage von Windows lassen sich Texte beliebiger Anwendungen in Word-Dokumente einfügen, etwa aus Webseiten oder E-Mails. Auch innerhalb des Word-Dokuments geht das Kopieren und Verschieben über die Zwischenablage leicht von der Hand.

Firefox 3: Schnell, bequem, sicher

Drei Jahre haben die Firefox-Entwickler für die neue Version gebraucht: Die dritte Generation hat jede Menge neue Funktionen zu bieten – vor allem in punkto Tempo und Sicherheit.

Word 2003: Die Silben-Trennung einzelner Buchstaben unterbinden

Nach den neuen Rechtschreibregeln (Regel K 164/2) können auch einzelne Vokale am Wortanfang getrennt werden, etwa „A-bend“, „A-kustik“, „E-ber“ oder „Ü-bel“. Die automatische Silbentrennung von Word hält sich an die Regel und trennt einzelne Vokale am Wortanfang, sofern sie noch in die Zeile passen. Das ist orthografisch zwar korrekt, sieht bei den meisten Dokumenten aber gewöhnungsbedürftig aus. Wer einzelne Buchstaben am Zeilenende vermeiden möchte, kann die ungewöhnliche Trennmethode unterbinden.