Unter Windows XP große USB-Sticks nutzen

Windows XP hat bereits einige Jahre auf dem Buckel. Als es Ende 2001 auf den Markt kam, konnte man von riesigen USB-Sticks nur träumen. Und so hat Microsoft das XP-Dateisystem auf (damals utopische) 32 GB pro Datenträger beschränkt. Größere USB-Sticks lassen sich daher mit einem Standard-XP-Rechner nicht nutzen. Erst ein kostenloses Zusatztool macht XP fit für große Sticks.

Windows Vista & XP: Screenshots vom Media Player anfertigen

Von laufenden Videos ein Bildschirmfoto (Screenshot) anzufertigen, ist gar nicht so einfach. Die klassische Methode, mit der [Druck]-Taste den Bildschirm abzufotografieren funktioniert beim Media Player nicht. Für Video-Screenshots gibt es eine eigene Tastenkombination.

Windows XP und Vista: An versteckten WLANs anmelden

Um WLAN-Hackern das Leben schwer zu machen, sollte der Funknetzname (die SSID) versteckt werden. Das ist bei allen WLAN-Routern problemlos möglich. Stellt sich die Frage, wie man eine Verbindung zum versteckten Funknetz herstellt. Mit der richtigen Einstellung beim Verbindungsaufbau klappt’s.

Windows Vista: Das Media Center gezielt starten

Das Media Center von Windows 7, Vista und XP eignet sich hervorragend als Media-Player-Ersatz. Wer mit dem Media Center nur Musik hören möchte, muss sich allerdings erst durch die Menüs hangeln. Einfacher geht’s, wenn das Media Center direkt im Musikmodus gestartet wird.

Windows XP Sicherheit: Manuell die Zwischenablage leeren

Die Zwischenablage von Windows birgt ein Sicherheitsrisiko. Werden zum Beispiel brisante Textpassagen in die Zwischenablage gelegt, können sie in den Arbeitspausen von jedermann in andere Anwendung – etwa ein E-Mail – eingefügt werden. Damit das nicht passiert, lässt sich die Zwischenablage mit folgenden Tricks leeren.

So sehen Windows XP und Vista wie Windows 7 aus

So sehen Windows XP und Vista wie Windows 7 aus

Neue Windows-Version, neuer Look. So war es bisher bei allen Windows-Versionen. Auch Windows 7 wurde gründlich renoviert und sieht schicker und moderner aus. Wer beim „alten“ Windows XP oder Vista bleiben, aber nicht auf den Look von Windows 7 verzichten möchte, kann frühere Windows-Versionen so aussehen lassen wie das neue Windows 7.

Windows Vista und XP: Die Meldung zum Schreiben von Daten auf CD loswerden

Wer im Explorer versehentlich Dateien auf das Symbol des CD/DVD-Brenners zieht, erhält im Infobereich der Taskleiste ständig die Meldung „Es sind noch Dateien zum Schreiben auf CD vorhanden“. Damit die Meldung nicht mehr erscheint, müssen die temporär zwischengespeicherten Brenndateien gelöscht werden.