Dunkles YouTube-Design unter iOS aktivieren

Dunkles YouTube-Design unter iOS aktivieren

Wer abends oder bei wenig Licht sein Smartphone oder Tablet benutzt, um Videos zu schauen, wird sich früher oder später die Augen reiben: Bei den meist sehr hellen Designs von Apps und Webseiten kann es schnell anstrengend werden, eine Seite längere ganze Zeit...
Die Bedeutung von YouTube

Die Bedeutung von YouTube

  YouTube. Muss man mehr sagen? Wohl jeder kennt das Videoportal von Google. Die einen schauen sich fast alles auf YouTube an, andere zumindest gelegentlich mal nach, was es auf YouTube gibt. Heute hat Google die erfolgreichsten YouTube-Videos des Jahres...
YouTube Rewind 2017: Die meistgesehenen Clips

YouTube Rewind 2017: Die meistgesehenen Clips

Mit YouTube Rewind 2017 präsentiert YouTube die Top Videos des Jahres, die am meisten angesehen, geteilt, geliked, kommentiert und besprochen wurden. Neben dem internationalen Ranking, das unter rewind2017.withyoutube.com eingesehen werden kann, veröffentlicht YouTube...
YouTube: Keine vorgeschlagenen Videos anzeigen

YouTube: Keine vorgeschlagenen Videos anzeigen

Nach dem Abspielen eines eingebetteten Videos schlägt YouTube andere Videos vor, die den Besucher ebenfalls interessieren könnten. Erscheinen hier etwa Filme der Konkurrenz, sollte man das Feature besser abschalten.

Plant Google ein YouTube-Smartphone?

Plant Google ein YouTube-Smartphone?

Google lässt gerade online die Community befragen, wie sie über bestimmte Funktionen in einem noch nicht erhältlichen Smartphone denken. Es geht danei vor allem um Funktionen rund um YouTube: Wie es aussieht, denkt Google über ein YouTube-Phone nach. Kann so etwas...
.SRT-Untertitel-Datei bei Facebook einbinden

.SRT-Untertitel-Datei bei Facebook einbinden

Wer sein in Facebook eingestelltes Video mit Untertiteln versehen will, muss einigen Aufwand betreiben. Die nötige .SRT-Datei kann mit Hilfe von YouTube erstellt und dann in Facebook genutzt werden. Sogenannte SubRip-Untertitel-Dateien mit der Endung “.srt” sorgen...
Videos der Mahnmal-Aktion gelöscht

Videos der Mahnmal-Aktion gelöscht

Eine Künstlergruppe hat in der unmittelbaren Umgebung von AfD-Politiker Björn Höcke ein Mahnmal aufgebaut, so wie in Berlin – nur kleiner. Das Projekt wurde in VIdeos festgehalten und diese auf YouTube veröffentlicht. YouTube hat zeitweise nicht nur die Videos...
Wenn Kinder Schockvideos auf YouTube sehen

Wenn Kinder Schockvideos auf YouTube sehen

  YouTube kennt jeder. Das Videoportal versorgt uns heute rund um die Uhr mit Videos aus allen möglichen Quellen. Auch Kinder und Jugendliche. Für die gibt es sogar eine eigene App: YouTube Kids. Seit September in Deutschland, seit zwei Jahren in den USA. Doch...