Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
GIMP: Bild transparent machen
SoftwareOft liegen Grafiken nur mit einem weißen Hintergrund vor. Soll ein Bild aber auf einer Webseite oder an einer anderen Stelle eingesetzt werden, bei der der Hintergrund eben nicht weiß ist, sondern eine andere Farbe hat, zeigt sich ein unschöner weißer Rahmen um die Grafik. Dies lässt sich mit GIMP schnell beheben.
GIMP: 3D-Ansicht verstärken mit Schatten
SoftwareObjekte auf einer Illustration wirken oft plastischer, wenn man einen Schatten dahinter legt. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP geht das in wenigen Augenblicken.
Skizze zeichnen mit der Apple Watch
TippsWer Freunden schnell eine Idee grafisch senden will, kann eine Mini-Zeichnung direkt auf der Apple Watch erstellen. Das geht überraschend einfach – trotz des winzigen Bildschirms.
Notizen-App in iOS: Zeichnungen erstellen
iOSMit der Notizen-App beim iPhone und iPad lassen sich per Finger oder Stift auch Zeichnungen erstellen. Besonders auf Geräten mit großem Bildschirm klappt das gut.
OpenOffice: Barcodes schnell erstellen und einfügen
LinuxIn den meisten Office-Programmen gibt’s keine Funktion zum Einfügen von Barcodes. Wer aber genau das braucht – etwa beim Erstellen von Flyern oder Info-Broschüren, kann auf ein kostenloses OpenOffice-Plugin für Draw zurückgreifen.
Kostenlose Zeichen-App Inkscape: Rechtecke mit dicker Kontur
TippsWas GIMP für Pixelbilder ist, ist Inkscape für Vektorgrafiken, die sich ohne Qualitätsverlust beliebig vergrößern lassen. Hiermit zeichnen Sie Formen mit beliebigen Konturen. Sie können sogar festlegen, wie dick die Randlinie sein soll. Wie geht das?
Fotos in Ölgemälde oder Strichzeichnungen umwandeln
TippsSchöne Fotos schießen und mit Bildbearbeitungsprogrammen Farben und Kontraste anpassen kann jeder. Ein Digitalfoto in ein Ölgemälde oder eine Strichzeichnung umzuwandeln schaffen nur Profis. Es sei denn, man verwendet das Gratisprogramm „Foto Sketcher“. Damit können auch Laien aus beliebigen Fotos aufregende Gemälde zaubern.