Wie das Internet den Journalismus verflacht

Wie das Internet den Journalismus verflacht

Es ist (leider) täglich zu beobachten: Selbst seriöse, angesehene Redaktionen hauen Meldungn raus – und das oft nicht nur in den Online-Kanälen -, die es entweder gar nicht wert sind, ventiliert zu werden – und/oder die nicht ausreichend recherchiert sind....
Ab in die Cloud – geht auch in Deutschland

Ab in die Cloud – geht auch in Deutschland

Alle reden von der Cloud. Kein Wunder, denn fast alles passiert heute in der Cloud – oft genug bekommen wir es nicht mit. Etwa, wenn wir Dienste nutzen und Daten ablegen. Wo speichern die Unternehmen die Daten? Wir wissen es nicht. Wer viel Wert auf Datenschutz...
Wenn Internetseiten nicht erreichbar sind: Der DNS-Server

Wenn Internetseiten nicht erreichbar sind: Der DNS-Server

Eine immer wieder vorkommende Störung beim Aufruf von Internetseiten  ist die Namensauflösung. Wenn Sie https://www.schieb.de als Internet-Adresse eingeben, dann wird dieser Name – der für das Internet nur eine Buchstabenwolke ist – in die IP-Adresse umgesetzt....
Wenn das WLAN Probleme macht

Wenn das WLAN Probleme macht

Oft ist nicht die die Internetverbindung an sich das Problem, sondern die WLAN-Verbindung. Diese ist stark abhängig davon, wo der Router ist und wo Sie sich befinden. Je mehr Mauern zwischen Ihnen und dem Router sind, desto schlechter das WLAN. Mit ein wenig Hilfe...
Vorsicht bei Fehler-E-Mails!

Vorsicht bei Fehler-E-Mails!

Die Masche ist perfide: Da kommt eine E-Mail ins Postfach geflattert, die auf einen Fehler in Ihrem Konto hinweist.  Meist sieht die sogar echt aus, erinnert an eine von Ihrem Internet- oder E-Mail-Anbieter. Der Schreck ist groß, das Konto sei gefährdet, da reagieren...
Was Netflix alles über uns weiß

Was Netflix alles über uns weiß

Streaming ist das neue Fernsehen. Netflix und Co. bieten wirklich eine Menge Vorteile: Dank der Streamingdienste ist immer Primetime. Weil immer genau das läuft, was wir sehen wollen. Worüber sich aber nur die wenigsten Gedanken machen: Dabei fallen eine Menge Daten...
Die Politik und die Macht der „neuen Medien“

Die Politik und die Macht der „neuen Medien“

Selten schafft es ein einzelnes Youtube-Video in Deutschland, derart schnell von mehreren Millionen Menschen gesehen zu werden. Bis in die Politik vorzudringen und dort für Unruhe zu sorgen, das kommt noch seltener vor. Dem Youtuber Rezo ist das gelungen. Reaktionen...
Zensur angedroht: Die CDU und YouTube – kein DreamTeam

Zensur angedroht: Die CDU und YouTube – kein DreamTeam

Wie fragil auch Politik sein kann – selbst sogenannte „Volksparteien“ -, das erleben wir gerade: Ein langes und ein kurzes YouTube-Video reichen, um eine Partei nahezu aus den Fugen zu heben. Und die Parteichefin zeigt ihr wahres Gesicht: Passt ihr...