


Wachsende Gefahren durch Hacker
Wir wissen es insgeheim: Durch die zunehmende Vernetzung von Geräten machen wir uns insgesamt angreifbarer. Denn in jedem einzelnen Gerät, in jeder Software schlummern Sicherheitslecks. Die Telekom beobachtet sehr genau, welche Angriffe erfolgen – und erstellt...
Legaler Hack: Daten sammeln und durchleuchten
Immer wieder gibt es Sicherheitskonferenzen, auf denen alle möglichen Aspekte diskutiert werden – vor allem Cyber- und Hackangriffe. Absolut realistische Szenarien, die ernst genommen werden müssen. Dabei geraten allerdings alltägliche Hacks ein wenig aus dem...
Was Twitter gegen Desinformation macht
Weil die Sozialen Medien immer wieder genutzt werden, um gezielt Falschinformationen zu verbreiten, Stimmung zu machen oder sogar Wahlwerbung zu betreiben, hat die EU die Regeln für die Sozialen Netzwerke verschärft. Bei Twitter geht es aber derzeit drunter und...
Facebook und seine Mini-Einschränkungen beim Live-Streaming
Jeder darf live streamen – nicht nur bei Facebook. Das führt immer wieder zu Problemen. Etwa dann, wenn Terroristen ihre Taten live im Stream zur Schau stellen. Wie zuletzt im neuseeländischen Christchurch. Welche Konsequenzen ziehen wir daraus? Facebook macht...
Webseiten drucken ohne nervige Werbung in Edge
Webseiten sind in vielen Fällen alles andere als schlank. Ein Bild hier, fünf bis sieben Werbebanner da, und alles schön bunt. Da fällt es oft schon schwer, sich zurecht zu finden und den gewünschten Inhalt zu erkennen, ohne Kopfschmerzen zu bekommen. Wenn Sie dann...
Auch Streaming ist klimaschädlich – was nun?
Streamingdienste für Musik haben die Musikindustrie erst in die Bredouille gebracht – und dann gerettet. Die Umsätze aus den Streamingdiensten wachsen. Viele von uns streamen Musik mit großer Begeisterung. Weil es angenehm ist, auf praktisch jeden Track...