


Facebook und seine Mini-Einschränkungen beim Live-Streaming
Jeder darf live streamen – nicht nur bei Facebook. Das führt immer wieder zu Problemen. Etwa dann, wenn Terroristen ihre Taten live im Stream zur Schau stellen. Wie zuletzt im neuseeländischen Christchurch. Welche Konsequenzen ziehen wir daraus? Facebook macht...
Webseiten drucken ohne nervige Werbung in Edge
Webseiten sind in vielen Fällen alles andere als schlank. Ein Bild hier, fünf bis sieben Werbebanner da, und alles schön bunt. Da fällt es oft schon schwer, sich zurecht zu finden und den gewünschten Inhalt zu erkennen, ohne Kopfschmerzen zu bekommen. Wenn Sie dann...
Auch Streaming ist klimaschädlich – was nun?
Streamingdienste für Musik haben die Musikindustrie erst in die Bredouille gebracht – und dann gerettet. Die Umsätze aus den Streamingdiensten wachsen. Viele von uns streamen Musik mit großer Begeisterung. Weil es angenehm ist, auf praktisch jeden Track...
Liste von Webseiten zur späteren Verwendung sichern oder speichern
Während früher Recherche gleichbedeutend mit Zeit in muffigen Archiven war, sind Sie heute fast ausschließlich an Ihren PC gefesselt. Und Sie kennen die Situation sicher: Eine Webseite hat unterschiedliche Links, auf jeder der darüber aufgerufenen Webseiten...
tl;dr: Wie können lange Inhalte erfolgreich werden?
Die re:publica ist die größte und wichtigste Digitalisierungs-Konferenz in Europa. Diskutiert wurde dieses Jahr unter anderen, wie anspruchsvolle Inhalte (Texte, Podcasts, Videos) so hergestellt werden, dass sie von den Leuten auch wahrgenommen werden – und...
re:publica: Der Kampf gegen die Verflachung
Die re:publica. Was vor 12 Jahren als Klassentreffen deutscher Blogger begonnen hat, ist mittlerweile eine der wichtigsten Digital-Konferenzen weltweit. In Europa auf alle Fälle. Das Motto der diesjährigen Konferenz: tl;dr. Internet-Sprech für: Too long, didnt read....