Die DSGVO: Endlich Datenschutz für Alle oder schon zu viel?

Die DSGVO: Endlich Datenschutz für Alle oder schon zu viel?

Die DSGVO ist in Kraft. Was steckt dahinter – welche Vor- und Nachteile sind damit verbunden, was bedeutet das alles für uns? Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Besonders wertvoll sind persönliche Daten über uns, etwa wie alt wir sind und wo wir...
Der BND belauscht den Knotenpunkt DE-Cix

Der BND belauscht den Knotenpunkt DE-Cix

Der Bundesnachrichtendienst (BND) greift in Frankfurt über den Knotenpunkt De-Cix im großen Stil Daten ab. Doch die Betreiber des weltgrößten Internetknotens machen nicht mehr länger schweigend mit. Sie wehren sich vor Gericht. Wir Deutschen haben das Internet nicht...
DSGVO: Aufräumen mit den Mythen

DSGVO: Aufräumen mit den Mythen

Die DSGVO hat eine Menge Staub aufgewirbelt: Viele sind verunsichert, ob sie in punkto DSGVO alles richtig machen – und befürchten drakonische Strafen, wenn nicht. Selbst Hobbyfotografen drücken nicht mehr bedenkenlos auf den Auslöser. Unerwünschte Nebeneffekte...
Gmail offline nutzen

Gmail offline nutzen

Wer unterwegs arbeitet, hat nicht immer eine Internet-Verbindung. Damit man auch ohne Internet weiterarbeiten kann, bietet der eMail-Dienst von Google einen Offline-Modus.

DSGVO sorgt für großes Durcheinander

DSGVO sorgt für großes Durcheinander

Nächste Woche Freitag, am 25. Mai, tritt sie in Kraft: die Datenschutzgrundverordnung. DSGVO. In ganz Europa gelten dann einheitliche Datenschutzregeln, an die sich alle halten müssen. Alle Unternehmen, alle Onlinedienste, alle Onlineshops und sozialen Netzwerke. Aber...
Wollen wir Hack Back aus Deutschland?

Wollen wir Hack Back aus Deutschland?

Hacker aus aller Welt haben es nicht nur auf das Geld von Privatleuten und die Informationen in Unternehmen und Institutionen abgesehen, sondern auch auf systemrelevante Dienste – sie könnten Strom, Wasser, Verkehr oder Börse lahm legen. Reicht es aus, sich...