23.12.2017 | Office
Damit jeder auf den ersten Blick weiß, welche Daten in einer ausgedruckten Tabelle enthalten sind, sollte sie über eine Überschrift verfügen. In OpenOffice Calc können solche Überschriften etwa in die Kopfzeile der Seite gesetzt werden. Wir zeigen, wie das geht.
14.12.2017 | Office
Kommt auf dem eigenen Computer Microsoft Office zum Einsatz, erscheint bei jedem Öffnen eines Office-Programms unten rechts ein kleines Upload-Icon. Dahinter steckt das Microsoft Office Upload Center, das darauf wartet, Dokumente nach OneDrive hochzuladen. Wer den Dienst nicht braucht, kann das Symbol abstellen.
12.12.2017 | Office
Mit Word lassen sich auch ohne die Office-365-Cloud Dokumente mit mehreren Personen bearbeiten. Dazu werden Master-Dokumente erstellt und Kommentare sowie Änderungen protokolliert. Sobald ein Dokument fertig ist, sollte es dann auch als fertig markiert werden. Das verhindert versehentliche Änderungen.
07.12.2017 | Office
Mit Microsoft Excel lassen sich nicht nur einfache Berechnungen und Daten-Tabellen bearbeiten, sondern auch komplexe Kalkulationen ausführen. Auch das Erstellen von Berichten ist kein Problem. Besser sehen die verarbeiteten Daten allerdings aus, wenn eine ansprechende Vorlage verwendet wurde. Hier bietet Microsoft Excel schon von Haus aus einiges an.
06.12.2017 | Office
Bei der gemeinsamen Bearbeitung von Word-Dokumenten im Team stellt sich die Kommentar-Funktion von Microsoft Word als besonders praktisch heraus. Die Funktion zum Einfügen von Kommentaren in ein vorhandenes Dokument ist allerdings etwas versteckt. Mit einem Trick lässt sich ein neuer Kommentar viel schneller einfügen.
04.12.2017 | Office
Wenn eine Datei viele Grafiken oder unterschiedliche Layouts enthält, reicht der Platz auf dem Bildschirm gelegentlich einfach nicht aus – selbst, wenn ein großer Monitor verwendet wird. In diesem Fall muss ein anderer Trick herhalten.
04.12.2017 | Office
Besondere Dokumente benötigen spezielle Schriften. Wird in einer Word-Datei eine besondere Schrift genutzt und jemand anders hat diese Schrift nicht, sieht die Person das Dokument in der Standardschrift Calibri. Es sei denn, man wendet einen Trick an.