


Fotos und Dokumente in besserer Qualität ausdrucken
Mit einem Drucker kann heutzutage jeder seine ganz persönlichen Erinnerungsbilder und Urlaubsfotos zu Papier bringen. Woran kann es liegen, wenn der Ausdruck dann doch nicht so toll aussieht, wie man sich das vorgestellt hat?

Gute Unterhaltung: Tolle Games für Mobil-Geräte
Zocken auf dem Smartphone und Tablet: Das machen heute viele – und deshalb gibt es schon eine eigene Fachmesse dazu. Auf der Games Week in Berlin, die noch bis Sonntag läuft, zeigen Hersteller die neuesten Spiele, ob für die Konsole oder für Mobilgeräte. Klarer Trend...Das erste YouTube-Video – aus dem Zoo
YouTube gibt es erst seit zehn Jahren. Kaum zu glauben, wenn man bedenkt, welche Rolle das mittlerweile zu Google gehörende Videoportal heute spielt. Am 23. April 2005 wurde das erste Video auf YouTube veröffentlicht. Vom Jawed Karim, einem der damaligen Gründer. Ein...
Windows 10 Build 10061 verbessert den Daten-Schutz
In der neusten Vorschauversion 10061 von Windows 10 gibt es neue Optionen für den Datenschutz. So kann der Nutzer besser kontrollieren, wie Apps mit den eigenen Daten umgehen. Um an diese Version zu kommen, nach neuen Updates für Windows 10 suchen.
![Word: [Strg]+Klicken zum Öffnen von Links abschalten](https://cdn.schieb.de/wp-content/uploads/2015/04/word-optionen-strg-klick-links-oeffnen.jpg)
Word: [Strg]+Klicken zum Öffnen von Links abschalten
Das Schreibprogramm Word verfügt für die einfachere Bedienung über viele Tastenkürzel. So wird mit [Strg] + [S] das Dokument gespeichert, und mit [Strg] + Mausklick lassen sich eingebettete Links im Browser öffnen. Wer das nicht will, stellt die Funktion ab.

So verwendet man die Lese-Ansicht im Spartan-Browser
Eine praktische neue Funktion des Spartan-Browsers ist die Leseansicht. Damit werden auf Webseiten alle Ablenkungen wie Werbung und CSS-Stile ausgeblendet, um den Fokus auf den Inhalt zu lenken.

Android-Geräte leichter wieder auffinden
Mit der Funktion „Finde mein Android“ macht Google es Nutzern von Android-Mobilgeräten einfacher, ein verlorenes oder verlegtes Gerät wieder aufzufinden. Damit kann der Befehl „find my phone“ direkt in das Google-Suchfeld eingetippt werden.