Flucht-Plan ins Grüne: Google zeigt den Weg

Flucht-Plan ins Grüne: Google zeigt den Weg

Google stellt auf einer Webseite nette Plätze in der Natur mit hohem Erholungsfaktor vor: Der Kartendienst Google Maps plant aug Wunsch auch gleich die Anreise. Wer in der Stadt wohnt, kennt den Drang ins Grüne – zumindest am Wochenende. So ein Ausflug soll vor allen...
Probleme beim Verkleinern von Partitionen umgehen

Probleme beim Verkleinern von Partitionen umgehen

Mit der Datenträgerverwaltung lassen sich bestehende Windows-Partitionen verkleinern. So schaffen Sie etwa Platz für eine neue Daten-Partition oder ein zweites Betriebssystem. Bei Ihnen scheitert die Verkleinerung mit einem Fehler? Wir zeigen, wie Sie solche Fehler umgehen.

Einträge im Boot-Menü von Windows 8.1 umbenennen

Einträge im Boot-Menü von Windows 8.1 umbenennen

Über das Bootmenü lassen sich neben Ihrem Haupt-Betriebssystem auch weitere Systeme starten, die auf dem Computer installiert sind. Manchmal sind diese Systeme aber nicht mit einem aussagekräftigen Namen hinterlegt. Wie lassen sich Einträge im Bootmenü umbenennen?

KOSTENLOSER Sicherheits-Check für Ihren Router

KOSTENLOSER Sicherheits-Check für Ihren Router

Über das Internet hat man sich schneller ein Schad-Programm eingefangen, als man für möglich halten würde. Schlecht ist es auch, wenn ein Hacker sich unbemerkt Zugriff auf Ihr Heimnetzwerk verschaffen kann. Mit einem kostenlosen Check prüfen Sie, ob Ihr Router ein Einfallstor sein kann.

Fortschritt der Daten-Träger-Verkleinerung einsehen

Fortschritt der Daten-Träger-Verkleinerung einsehen

Wenn Sie ein Laufwerk per Datenträgerverwaltung verkleinern, um Platz für neue Partitionen zu schaffen, sehen Sie keine Fortschritts-Anzeige. Dabei dauert der Vorgang mitunter ziemlich lange. Wie sehen Sie trotzdem, wie weit die Verkleinerung fortgeschritten ist?