23.12.2013 | Windows
Der Kopierdialog im Explorer zeigt in Windows 8 und 8.1 mehr Details als früher an. Noch mehr Details, wie die Transferrate, sehen Sie, wenn Sie im Kopierfenster auf „Mehr Details“ klicken. Wie nutzen Sie dauerhaft die Detailansicht?
23.12.2013 | Tipps
Wer kennt es nicht, das Online-Lexikon Wikipedia. Wir schlagen alle schon mal etwas nach, profitieren von den aktuellen Inhalten und freuen uns über die nützlichen Informationen. Und das alles ist umsonst. Kein Wunder, dass Wikipedia einer der meistbesuchten Webseiten der Welt ist: Aktuell auf Platz sechs. Doch kaum jemand fragt sich, wie das eigentlich gehen kann, ein solcher Service völlig kostenlos, ohne Werbung. Darum ruft Wikipedia immer wieder zu Spenden auf. Auch jetzt wieder, in der Vorweihnachtszeit.
23.12.2013 | Netzwerk
In vielen Haushalten gibt es mehrere PCs. Die Fotos, die Sie suchen, befinden sich im Netzwerk? Darauf hat die Fotos-App von Windows 8.1 keinen Zugriff. Es sei denn, Sie fügen den Netzwerkordner zur Bibliothek hinzu.
23.12.2013 | Tipps
Die Google-Bildsuche nimmt nicht nur Text entgegen, sondern auch Beispieldateien, um nach ähnlichen Bildern zu suchen. Finden Sie bei Google aber kein passendes Bild, gibt es mit Tineye eine ebenfalls kostenlose Alternative.
23.12.2013 | Tipps
Jeder kennt und nutzt ihn: Der Papierkorb hilft bei versehentlich gelöschten Dokumenten schnell weiter. Doch wie funktioniert der Papierkorb wirklich? Was passiert beim Löschen einer Datei eigentlich genau?
23.12.2013 | Internet
Viele Webdienste erlauben das Hochladen von Dateien mit einem Upload-Feld. Aber wussten Sie schon, dass das Auswählen auch per Drag-und-Drop funktioniert?
22.12.2013 | iOS
Apps, die auf Apple-Geräten laufen, bitten Sie um Erlaubnis, wenn sie auf geschützte Daten zugreifen wollen. Aber woher wissen Sie, welche App welche Funktionen in Ihrem iPhone oder iPad nutzen darf? Das können Sie leicht ermitteln.
22.12.2013 | iOS
Welche App welche Funktion in Ihrem iPhone oder iPad nutzen darf, das legen die Berechtigungen fest. Beim Laden einer App müssen Sie nicht entscheiden, worauf die App zugreifen darf, denn sie erhält zu Beginn nur Standardrechte.