14.12.2013 | iOS
Zum Nachweisen einer Unterhaltung per SMS kann man das Datum heranziehen, an dem eine SMS-Nachricht eingegangen ist oder versendet wurde. Apple hilft uns in iOS 7 weiter. Denn hier lässt sich der exakte Zeitpunkt ermitteln, wann eine SMS gesendet oder empfangen wurde.
13.12.2013 | Tipps
Diese Woche ist bei Tausenden deutschen Internetbenutzern eine Abmahnung im Briefkasten gelandet. Eine Anwaltskanzlei aus Regensburg wirft den Betroffenen vor, im Erotik-Portal Redtube kostenlos und illegal urheberrechtlich geschützte Filme angeschaut zu haben – und verlangt dafür eine saftige Abmahngebühr. Der Fall sorgt für Aufsehen, denn zum ersten Mal werden im großen Stil User für das Betrachten von Streams abgemahnt. Bislang hat es nur Tauschbörsen-Benutzer getroffen. Entsprechend groß ist die Aufregung im Netz.
13.12.2013 | Tipps
Keine Woche ohne neue Enthüllungen, was die NSA alles überwacht und welche Methoden zum Einsatz kommen. Jetzt ist klar: Die NSA nutzt auch Google-Cookies, um Standort und Surfverhalten von Internetbenutzern zu ermitteln. Das zumindest berichtet die Washington Post. Da heute nahezu jeder mindestens einen Google-Dienste nutzt, sind auch für nahezu jeden Browser Google-Cookies hinterlegt.
12.12.2013 | Tipps
Wer etwas im Web sucht, der befragt normalerweise Google, Bing oder Yahoo. Nicht selten sind die ersten zwei, drei Trefferseiten mit den üblichen Verdächtigen gefüllt. Was vollkommen untergeht, sind die Millionen anderen Webseiten, die aus Sicht der Suchmaschinen vielleicht nicht so relevant sein mögen.
12.12.2013 | Tipps
Mit der Vorschau des Finders von Mac OSX sehen Sie den Inhalt von Dateien, ohne das zugehörige Programm zu starten. In Mavericks haben Sie Einfluss darauf, ob ein Bild in der Vorschau als Miniaturansicht oder vergrößert angezeigt wird.
12.12.2013 | Tipps
Ein EU-Generalanwalt hat sich die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung vorgeknöpft und näher untersucht. In den meisten EU-Ländern – mit Ausnahme von Deutschland – gibt es bereits eine Vorratsdatenspeicherung. Der Staat schreibt Telefon- und Internet-Unternehmen vor, relevante Nutzerdaten zu speichern.
12.12.2013 | Tipps
Viele Webseiten, darunter auch der WDR, bieten neben der normalen Webseite auch eine mobile Variante an. Sie wird automatisch geladen, wenn Sie mit einem Smartphone oder Tablet surfen. Sie möchten auch am Handy auf die Desktop-Version einer Webseite zugreifen?