20.12.2017 | Android
Google unterstützt bei Übersetzungsdiensten auf iOS-Geräten mittlerweile über 50 Sprachen. Wo der Sprachassistent vorher noch sehr eingeschränkt war, kann er jetzt direkt in der Sprache antworten, die vorher festgelegt wurde. Um die Sprache zu ändern, muss zunächst...
20.12.2017 | Software
Wer häufig Google Maps zur Navigation nutzt, der wird es zu schätzen wissen, dass die App sich die zuletzt besuchten Orte merkt. Das gestaltet die zukünftige Suche oft etwas leichter und schneller. Allerdings werden im Verlauf auch Orte gespeichert, von denen Google...
19.12.2017 | Android
Wer von einem Windows Phone auf Android umsteigen will, der hat in aller Regel ein Problem. Die Übertragung der Kontakte ist nämlich nicht so einfach wie bei anderen Herstellern. Die Übertragung per SIM-Karte funktioniert bei Windows Phones leider nicht wirklich...
19.12.2017 | Android
Fast alle Geräte können JPG-Bilder anzeigen, fast alle auch PDF-Dokumente verarbeiten. Manchmal ist es sinnvoll, aus mehreren JPG-Bildern ein PDF zu machen – um die Bilder in einem Dokument zusammenzufassen. Dabei kann eine kostenlos erhältliche App helfen. Es...
18.12.2017 | Android
Android-Smartphones aktualisieren installierte Apps normalerweise automatisch. Das ist praktisch, um alle Apps aktuell zu halten. Allerdings möchten viele User selbst bestimmen, wann Updates durchgeführt werden – und welche Apps aktualisiert werden sollen. Das...
17.12.2017 | Surftipp
Wer ein Video oder eine Veranstaltung verschriftlichen will oder muss, kann sich helfen lassen: Ein Onlinedienste bietet praktische Werkzeuge an. Untertitel für ein Video oder den Mitschnitt einer Vorlesung verschriftlichen: Wer so genannte Transkriptionen erstellen...
17.12.2017 | Internet
Wenn wir im Internet etwas suchen, sprechen wir von „googeln“. Das liegt daran, dass die meisten von uns Google nutzen, um im Web zu forschen. Doch es gibt andere Suchmaschinen wie DuckDuckGo oder Qwant, die Anonymität und Datenschutz versprechen. Google...
15.12.2017 | Internet
Google – ist nicht nur eine Suchmaschine, sondern ist quasi die Suchmaschine, auch wenn es noch ganz viele andere gibt. Aber bei uns in Deutschland hat Google 90% Marktanteil, das bedeutet: Neun von zehn Anfragen gehen an Google. Das macht den Suchdienst zu einem...