Anrufe auf dem iPhone blockieren

Anrufe auf dem iPhone blockieren

Anrufe mit unterdrückter Nummer, Spam oder sonstige unerwünschte Kontaktaufnahme kann ziemlich nervig sein. Damit das iPhone nicht ständig ungewollt klingelt, können Kontakte oder Rufnummern unter iOS ganz einfach blockiert werden. Dazu muss zunächst die Telefon-App...
Lesezeichen in Firefox exportieren und importieren

Lesezeichen in Firefox exportieren und importieren

Mit dem Update auf Firefox 57 haben sich einige Dinge geändert, darunter fallen zum Beispiel auch die Lesezeichen. Das Exportieren und Importieren von Lesezeichen funktioniert trotz Änderungen immer noch relativ einfach. Wer seine Lesezeichen aus Firefox in einen...
Schriftart auf dem Mac ändern

Schriftart auf dem Mac ändern

Wer sich an der Schriftart „San Francisco“, die auf jedem Mac serienmäßig voreingestellt ist, sattgesehen hat oder sich die Schriftart „Lucida Grande“ zurückwünscht, die vor OS X Yosemite auf jedem Mac zu finden war, hat jetzt die Möglichkeit,...
Mehrere Screenshots zusammenfügen

Mehrere Screenshots zusammenfügen

Den aktuellen Display-Inhalt sichern? Kein Problem – auch auf einem iPhone. Schwierig wird es, wenn man mehrere Displayinhalte zusammenfügen möchte – etwa, weil man eine Serie von Screenshots speichern möchte oder ein Inhalt zu umfangreich für ein Display...
Datei-Explorer: Ergänzung beim Tippen aktivieren

Datei-Explorer: Ergänzung beim Tippen aktivieren

Befehle zum Starten von Registrierung, Geräte-Manager usw. können kryptische Namen haben. Damit man sich diese Kürzel nicht immer merken muss, kann man auch eine Abkürzung einbauen – Windows zeigt dann Vorschläge an.

Thumb-Cache nicht mehr leeren

Thumb-Cache nicht mehr leeren

Im Fall Creators Update wird der Speicher für Vorschauen von Dateien und Ordner bei jedem Neustart oder Herunterfahren gelöscht. Das wird durch die automatische Wartung des Systems verursacht. Wer den Cache nicht leeren möchte, ändert eine Einstellung.

Firefox verteilt Mr. Robots Werbung

Firefox verteilt Mr. Robots Werbung

Firefox gilt als unabhängiger und fairer Browser. Nun haben die Macher aber die Reputation des populären Browsers ramponiert, indem sie in den USA den Usern ungefragt ein AddOn untergejubelt haben, das Werbung für die Fernsehserie Mr. Robots machen soll. Die User sind...