28.11.2017 | macOS
Mit der Mail-App liefert Apple ein vollwertiges eMail-Programm mit macOS. Gelegentlich kommt es allerdings vor, dass die Mail-App keine neuen Nachrichten mehr anzeigt und meldet – und das, obwohl inzwischen sehr wohl neue eMails angekommen sind.
28.11.2017 | Office
Mithilfe von Excel-Tabellen lassen sich große Mengen von Daten schnell analysieren. Dazu wird oft die Summe aller Werte in einer bestimmten Zeile oder Spalte benötigt. Nicht immer ist allerdings die Summe der gesuchte Wert – in diesem Beispiel wird die Mittelwert-Formel gesucht.
28.11.2017 | Internet
Hat man gerade auf einem anderen Gerät ein neues Firefox-Lesezeichen hinzugefügt und findet es auf dem aktuell genutzten Computer nicht sofort, liegt dies an der Synchronisierung, die noch nicht abgeschlossen ist. Mit einem Trick können die Daten sofort abgeglichen werden.
28.11.2017 | Office
Mit Pfeilen, Sprechblasen und ähnlichen Formen lassen sich Dokumente schnell ansprechend gestalten. Dabei setzt man oft mehrere dieser Formen gemeinsam ein. Um sie zu gruppieren, eignet sich am besten ein Zeichnungsbereich.
28.11.2017 | Internet
Die Wikipedia ist das größte Lexikon der Welt. Hier finden interessierte Leser zu fast jedem erdenklichen Thema Informationen. Dabei ist allerdings nicht sichergestellt, dass diese auch immer stimmen. Liest man einen Artikel und bemerkt dabei, dass er einen Fehler enthält, kann man diesen auch selbst korrigieren.
27.11.2017 | Tipps
In der Shell von Linux und macOS lassen sich viele Aufgaben schneller erledigen – ob es um das Kopieren von Ordnern, das Bearbeiten von Konfigurationen oder das Verbinden mit anderen Computern geht. Da können die Befehle recht lang werden, wenn viele Parameter anzugeben sind. Mit einem Trick muss man die Kommandos nicht jedes Mal erneut eintippen.
27.11.2017 | Office
Häufig verwendete Formate lassen sich in einem Dokument als Vorlage speichern. Sie erscheinen dann in der Liste der Formatvorlagen – allerdings nur im aktuellen Dokument. Soll der Stil auch in anderen Dokumenten nutzbar sein, lässt er sich auf Wunsch auch in der zugehörigen Word-Vorlage speichern.