Handy-Inhalte sichern

Handy-Inhalte sichern

Wenn das eigene Handy plötzlich nicht mehr so will, wie es soll, kostet das nicht nur Zeit, sondern ist auch ärgerlich. Besonders für den Fall, dass man das Gerät auf die anfänglichen Einstellungen zurücksetzen muss, sollte man über eine aktuelle Sicherung der Daten, Kalender-Termine, Kontakte, Apps und weitere Inhalte verfügen.

Jetzt erzählt auch Facebook Stories

Jetzt erzählt auch Facebook Stories

Einfach nur ein Foto machen oder ein Video drehen und damit der Star in den sozialen Netzwerken sein? Das wird immer schwieriger. Das Red dreht sich weiter. Heute sind Stories angesagt. Kleine Bildergeschichten, die mehr sind. Angefangen hat damit Snapchat, heute nur...
Animationen in Android abstellen

Animationen in Android abstellen

Mit Animationen sieht die Oberfläche von PCs und Handys schicker aus. Denn Übergänge erscheinen dadurch weicher. Allerdings gehen sie oft auch zu Lasten des Akkus. Bei Android-Geräten lassen sich Animationen daher auch ausschalten.

Netzneutralität mal wieder in Gefahr

Netzneutralität mal wieder in Gefahr

Netzaktivisten haben lange für das Fortbestehen der sogenannten Netzneutralität gekämpft. Und das bedeutet: Alle Daten werden im Internet gleichberechtigt transportiert, nichts und niemand darf bevorzugt oder benachteiligt werden. Doch nun könnte alles anders werden,...
Office 365: Extra bezahlen für Daten in Deutschland

Office 365: Extra bezahlen für Daten in Deutschland

Daten in der Cloud zu speichern ist praktisch – aber auch nicht ganz ungefährlich. Denn ob Geheimdienste, Behörden oder Hacker auf die gespeicherten Daten zugreifen, bekommt man im Zweifel nicht mit. Deshalb hat Cloud auch immer viel mit Vertrauen zu tun. Gut,...
f und i kombiniert

f und i kombiniert

Der Buchstabe „f“ braucht auf der rechten Seite viel Platz. Da kollidiert er gerne schon mal mit dem nachfolgenden Buchstaben – ob nun einem weiteren „f“, einem kleinen „i“ oder auch einem „j“. Besser sieht das Ganze aus, wenn man eine Ligatur nutzt.

Automatische F-Tasten

Automatische F-Tasten

Auf jeder Apple-Tastatur sind die F-Tasten, also meist F1 bis F12, doppelt belegt. Die Standard-Belegung ändert die Helligkeit, Lautstärke und dergleichen. Wer die F-Tasten als solche nutzen will, muss zusätzlich die fn-Taste drücken. Das lässt sich vermeiden.

Schnelle Einstellungen erweitern

Schnelle Einstellungen erweitern

In Android 6.0 und neuer gibt es bei den Benachrichtigungen einen praktischen Bereich für schnelle Einstellungen. Hier finden sich ein paar Schalter, etwa für Bluetooth, WLAN und Lautstärke. In diesen Bereich kann der Nutzer aber auch eigene Schalter einbauen.