04.07.2016 | Office
Evernote ist zu Recht eins der beliebtesten Notiz-Programme. Der Haken: Ab sofort ist die Gratis-Version nur noch eingeschränkt nutzbar. Wer sich nach Alternativen umsieht, wird schnell fündig – unter anderem bei Microsoft Office.
04.07.2016 | Windows
Kopiert man Text oder Bilder in einem Programm, kann man die Daten leicht in andere Anwendungen übernehmen. Denn nicht nur der reine Text wird kopiert, sondern auch Schrift-Details, etwa, ob der Text fett sein soll. Wer das nicht will, entfernt die Formatierung aus der Zwischen-Ablage.
04.07.2016 | Windows
Mit Windows 10 hat Microsoft endlich auch das Terminal ausgebaut. Neben Abkürzungen für die Tastatur gibt’s noch einige weitere praktische Verbesserungen. Zum Beispiel lässt sich die Lesbarkeit steigern.
03.07.2016 | Windows
Wenn der Monitor flackert, liegt das entweder an einer App, die streikt. Oder der Grafik-Treiber hat ein Problem. Das Problem lässt sich schnell eingrenzen und beheben.
03.07.2016 | Internet
Unterhalb der Adresse der aktuellen Webseite zeigt der Chrome-Browser eine Leiste, in die man Symbole von Seiten für später ablegen kann. Das Problem: Speichert man eine Menge Seiten, reicht der Platz nicht aus. Dann ist es Zeit, Platz zu schaffen.
03.07.2016 | macOS
Mit der Twitter für Mac-App bleiben Apple-Fans immer auf dem Laufenden, was gerade im sozialen Netzwerk Twitter los ist. Für neue Erwähnungen, Retweets, Likes oder Nachrichten erscheinen dabei auch Mitteilungen in der oberen rechten Ecke.
03.07.2016 | Windows
In Windows 8 gibt es einiges, das sich ohne Tools von Dritten nicht einstellen lässt. Was die Benachrichtigungen angeht, die von manchen Programmen angezeigt werden: Diese lassen sich sehr wohl abschalten. Hier steht, wie das geht.
01.07.2016 | Tipps
in Facebook-Algorithmus entscheidet, was aus dem Wust der Neuheiten, News und Posts relevant ist und in jeder einzelnen Timeline auftaucht. Dieser Algorithmus wird jetzt verändert: Posts von engen Freunden und Familie sollen jetzt besser sichtbar werden. Das bedeutet aber auch, dass andere Dinge weniger Reichweite bekommen – und darüber machen sich vor allem News-Anbieter Sorgen.