Verschlüsselung einfach und spielerisch verstehen

Verschlüsselung einfach und spielerisch verstehen

Spätestens seit Edward Snowden redet jeder von Verschlüsselung. Alle wollen ihre Daten sicher aufgehoben wissen, und keiner will sie im Internet geklaut bekommen. Was es mit der Verschlüsselung überhaupt auf sich hat, kann Mozilla gut erklären. So, dass es jeder versteht.

Spielerisch die Staaten der USA lernen

Spielerisch die Staaten der USA lernen

Wo Kalifornien liegt, dürfte noch jedem klar sein. Doch was, wenn es um Vermont oder South Dakota geht? Da wird die Sache schon schwieriger. Wer sich dafür interessiert, wo welcher Staat liegt, kann das mit einem Online-Quiz schnell lernen.

Google fragt, welche Werbung wir sehen wollen

Google fragt, welche Werbung wir sehen wollen

Google ist Weltmeister in Onlinereklame. Jetzt bekommen Google-Nutzer eine Art Fragebogen gezeigt, weil Google seine Werbung noch genauer auf die persönlichen Bedürfnisse der Nutzer zuschneiden möchte.

Dropbox: Alte Datei-Version erneut öffnen

Dropbox: Alte Datei-Version erneut öffnen

Die Dropbox speichert nicht nur die aktuelle Version einer Datei. Auch der Verlauf der Bearbeitungen wird gesichert. So kann man auch nach ein paar Tagen eine alte Datei-Version mühelos wiederherstellen.

Neues Apple-Patent: Fernabschaltung der Fotofunktion

Neues Apple-Patent: Fernabschaltung der Fotofunktion

Apple hat ein neues Patent zugesprochen bekommen: Der Hersteller will per Infrarot Anweisungen und Informationen an Smartphones verschicken. Auf diese Weise lassen sich drahtlos wichtige Infos verteilen – aber auch explizit Funktionen in Geräten sperren....