Cloud-Dateien per iOS-Tastatur freigeben

Cloud-Dateien per iOS-Tastatur freigeben

Seit iOS 8 unterstützt das System Tastaturen von Drittanbietern. Über eine spezielle „Tastatur“ kann der Nutzer direkt Dateien von Cloud-Speicherdiensten freigeben. Diese praktische App hört auf den Namen „ThingThing“.

El Capitan: Per Split View zwei Apps nebeneinander nutzen

El Capitan: Per Split View zwei Apps nebeneinander nutzen

Mail und Pages, Safari und Numbers, Karten und Notizen – es gibt viele Beispiele für nützliche Programm-Kombinationen. In OS X El Capitan muss man ihre Fenster nicht länger manuell nebeneinander anordnen. Mit Split View klappt das automatisch.

Live-Video-Streams mit Periscope, Meerkat und Co.

Live-Video-Streams mit Periscope, Meerkat und Co.

Live dabei sein, wenn andere die Welt erkunden: Das ist das Konzept von Periscope, Meerkat, YouNow und Co. Kostenlos erhältliche Apps, mit denen man live Bilder ins Netz übertragen kann – und alle können dabei sein, wenn sie wollen. Alles geht direkt ins...
eBook Reader werden immer besser

eBook Reader werden immer besser

Seit einigen Jahren werden immer mehr eBooks gelesen – ob auf speziellen Lesegeräten oder auf Mobilgeräten wie Smartphone, Tablet oder Notebook. Auch dieses Jahr wurde auf der Buchmesse viel über das eBook gesprochen – und über die speziellen Lesegeräte, die man dafür...
Windows 10: Unterhaltungs-Ansicht in der Mail-App abschalten

Windows 10: Unterhaltungs-Ansicht in der Mail-App abschalten

Standardmäßig gruppiert das E-Mail-Programm von Windows 10 alle Nachrichten nach Thema, sodass zusammengehörige Mails beisammenstehen, ungeachtet der zeitlichen Reihenfolge. Wer sich nicht mit dieser Unterhaltungs-Ansicht anfreunden kann, hat die Möglichkeit, diese direkt in der Mail-App abzuschalten.

3 Tipps, wie man den eigenen Mac sauber hält

3 Tipps, wie man den eigenen Mac sauber hält

Es ist eine gute Idee, gelegentlich den Computer aufzuräumen. So wird das System wieder schneller, und man spart im täglichen Einsatz Zeit und Nerven. Bei OS X ist das Aufräumen nicht schwierig. Hier drei Tipps, wie man dabei am besten vorgeht.

Liste installierter Programme nicht mehr an Microsoft senden

Liste installierter Programme nicht mehr an Microsoft senden

Windows 10 ist standardmäßig so eingestellt, dass die Liste aller Programme, die auf dem Computer installiert sind, automatisch an Microsoft gesendet wird. Damit will man dem Nutzer passende Apps zur Installation vorschlagen, die ihn oder sie interessieren könnten. Wer mehr Datenschutz will, schaltet die Funktion einfach ab.

Schriftart in der Eingabe-Aufforderung ändern

Schriftart in der Eingabe-Aufforderung ändern

In der Eingabe-Aufforderung von Windows lassen sich viele Aufgaben schnell erledigen. Allerdings kann sich nicht jeder mit der Standard-Schrift, die dort voreingestellt ist, anfreunden. Im Internet gibt es ja auch zahlreiche Mono-Space-Schriften, die sich für die Verwendung in der Kommando-Zeile eignen.