Yosemite: Mac-Festplatte auf Fehler prüfen

Yosemite: Mac-Festplatte auf Fehler prüfen

Wenn der Mac die Neu-Einteilung der Festplatte verweigert, weil Fehler im Dateisystem gefunden wurden, ist es in OS X Yosemite ein Leichtes, diese zu beheben. Dazu wird der Mac im Wiederherstellungs-Modus neu gestartet.

Windows 10: Probleme bei externen Festplatten beheben

Windows 10: Probleme bei externen Festplatten beheben

Es passiert immer dann, wenn man es am wenigsten brauchen kann: In Windows 10 kann nicht auf die Daten einer USB-Festplatte zugegriffen werden, weil das System den Datenträger nicht erkennt. Hier einige Tipps, was man dann tun kann.

Das iPhone redet jetzt Kölsch!

Das iPhone redet jetzt Kölsch!

Mit iOS 9 kann man dem eigenen iPhone jetzt eine neue Sprache beibringen: Kölsch! Ein Scherz? Nicht im Geringsten. Hier steht, wie’s geht.

Mac: Nachricht auf gesperrtem Monitor anzeigen

Mac: Nachricht auf gesperrtem Monitor anzeigen

Wer einen längeren Download laufen hat, kann den Mac nicht immer abschalten, wenn man nicht zuhause ist. Um zu verhindern, dass jemand anders das Gerät versehentlich ausschaltet, kann man eine Nachricht auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen.

Verhindern, dass iOS das Daten-Volumen ungefragt verbraucht

Verhindern, dass iOS das Daten-Volumen ungefragt verbraucht

Flatrates sind immer noch keine echten, wenn es um Smartphones geht. Nach wenigen MB oder GB ist Schluss mit schnell, dann heißt es „GPRS-Modus“. iOS 9 versucht langsame WLANs auszugleichen, indem zusätzlich auch aufs Mobilfunknetz zurückgegriffen wird. Wer „WLAN-Assist“ nicht braucht, schaltet es besser ab.

iPhone 6S leichter bedienen per 3D-Touch

iPhone 6S leichter bedienen per 3D-Touch

3D-Touch – so nennt Apple eine neue Steuerungs-Technik, mit der durch festen Druck auf den iPhone-Bildschirm Kontextfunktionen aufgerufen werden können. Was lässt sich damit anfangen?