Social Networks

Hashtags: Twitter-Nachrichten mit Schlag-Wörtern versehen

Bei Twitter reden die Leute über alles und jedes. Bisweilen kann es anfangs schwer sein, da den Überblick zu behalten. Oft ist in einzelnen Twitter-Nachrichten, den Tweets, angegeben, um welches Thema es hauptsächlich geht. Dazu steht vor einzelnen Begriffen eine Raute. Diese Raute und der folgende Ausdruck bilden zusammen ein Schlagwort, Hashtag genannt.

Facebook schreibt ab nächster Woche die Chronik/Timeline zwingend vor

Mark Zuckerberg feiert die Timeline in Facebook als großen Fortschritt. Hier sind alle in Facebook gespeicherten Texte, Infos und Aktivitäten chronologisch geordnet, sie werden übersichtlicher denn je präsentiert. Nichts gerät mehr in Vergessenheit. Die Timeline soll das ganze Leben eines Users abbilden – und ist ab demnächst zwingend vorgeschrieben.

Twitter kann man auch hören – und sehen: Tweet-Scapes

Sie sind zwar nur maximal 140 Zeichen lang, haben aber die Internetlandschaft enorm verändert. Die Rede ist natürlich von „Tweets“ – so werden die kurzen Twitter-Nachrichten genannt, die rund um die Uhr verschickt werden und sich zunehmender Popularität erfreuen. Doch man kann mit diesen Tweets viel mehr anstellen als man zunächst denken mag. Man kann die Nachrichten zum Beispiel visualisieren.

Fail Whale: Warum twittern wir eigentlich?

Twitter ist ein Social Network, ein Microblogging Dienst, das Angesagteste Ding in der Community… So? Kein Interesse! Man kann alle Welt wissen lassen, was man gerade tut und denkt – aber warum sollte man? Selten habe ich eine derart gelungene, ironische Zusammenfassung über den Zwitscher-Dienst gesehen. Unbedingt anschauen!

Twitter: Profil einer Liste

Twitter-Nutzer sortieren mit Listen

Hier einem Nutzer gefolgt, der über interessante Themen schreibt, dort einen User angeklickt, weil er die eigenen Beiträge retweetet: Schnell folgt man einer ganzen Reihe Nutzern bei Twitter. Ein wenig Ordnung ins Chaos bringen kann man mit Listen.

Twitter-Apps: Zugriff widerrufen

Twitter: Konto-Zugriff von Apps blocken

Von überall und unterwegs twittern, seine Follower auf dem Laufenden halten: Der Reiz von Twitter besteht auch darin, dass der Dienst mit einer Vielzahl Geräten zusammenarbeitet. Wie lässt sich der Konto-Zugriff von Apps auf den eigenen Twitter-Account widerrufen?

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top