


#Datenschutz beim Chatten
Hat der Empfänger meine Nachricht gelesen? Und warum antwortet er oder sie dann nicht? Solche Fragen stellen sich viele, die über das Smartphone per Chat kommunizieren. Wem mehr Wert auf Privatsphäre legt, der schaltet die Gelesen-Funktion einfach ab.

So verhindern Sie, dass Facebook-Apps von Freunden Ihre Daten sammeln
Die Datenkrake Facebook findet ständig neue Wege, um an wertvolle Daten zu kommen. Wenn nicht direkt vom Smartphone, dann über das Smartphone der Freunde. Doch diese Art des Datenabsaugens lässt sich verhindern. So sorgsam Sie auch mit Ihren Daten umgehen, es gibt...
Untertitel in YouTube anpassen
Sie haben nicht ganz verstanden, was der Sprecher da im Video eigentlich sagt? Anstatt Untertitel einfach nur ein- oder auszuschalten, können Sie sie auch komplett anpassen. Untertitel in Videos sind nicht nur für Gehörlose eine wichtige Sache. Sie können die...
Vorschlag: Facebook sollte seine Nutzer bezahlen
Mark Zuckerberg hat sich vor US-Senat und US-Kongress besser geschlagen, als viele gedacht hätten. Gut für ihn – aber nicht so gut für alle, die eigentlich wollen, dass sich etwas ändert. Deshalb gibt es die Idee, Mark Zuckerberg auch vor das EU-Parlament zu...
Verimi: Einloggen auf die andere Art
Viele loggen sich mit Facebook oder Twitter bei Apps oder Onlinediensten ein. Das ist zwar praktisch – hat aber auch den entscheidenden Nachteil, dass Facebook und Co. mit noch mehr Daten versorgt werden als ohnehin schon. Nun ist mit Verimi ein neuer Dienst...
So einfach lassen sich Instagram-Bilder reposten
Sie haben ein cooles Bild bei Instagram gesehen und möchten es in Ihrem eigenen Feed teilen? So reposten Sie Beiträge im Handumdrehen. Wer einen Beitrag eines anderen Nutzers bei Instagram teilen will, musste in der Vergangenheit einen ziemlichen Aufwand betreiben....