Was weiß Facebook über mich? Neue Info-Funktion bislang unzureichend

Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben: Wer Facebook benutzt, der hinterlässt eine Menge Daten beim Onlinedienst. Nicht nur Datenschützer wüssten ganz gerne, welche Daten Facebook eigentlich konkret speichert – und zu welchem Zweck. Eigentlich müsste das Unternehmen auf Anfrage jedes einzelnen Nutzers Auskunft geben. Bislang haben die User keine oder nur spärliche Infos bekommen.

Instagram-Fotos im Web präsentieren

Instagram-Fotos im Web präsentieren

Smartphones mit eingebauter Kamera sind wie geschaffen dafür, die künstlerische Ader in vielen Nutzern zu wecken. Mit über 30 Millionen Nutzern eine der beliebtesten Smartphone-Foto-Apps ist Instagram, das für iOS und Android kostenlos verfügbar ist. Eine praktische App, die sich in Instagram einklinkt, ist Instagrid.

MetroTwit 1.0: Mehrere Nutzer gleichzeitig einloggen

MetroTwit 1.0: Mehrere Nutzer gleichzeitig einloggen

Der Microblogging-Dienst Twitter ist nicht zuletzt deswegen so populär, weil es dafür eine leicht verwendbare Programmier-Schnittstelle gibt. Für fast alle Betriebssysteme und mobilen Geräte gibt es mindestens eine Twitter-App. Doch nicht alle können mehrere Nutzer-Accounts gleichzeitig verwalten. Eine Twitter-Anwendung für Windows, die parallel mehrere Konten verwaltet und außerdem noch gut aussieht, ist MetroTwit.

Der Twitter-Vogel Larry

Der Twitter-Vogel Larry

Sie designen gerade einen Prospekt für Ihr Geschäft und hätten darauf gern außer Ihrer Internet-Adresse auch Ihr Twitter-Konto angegeben? Damit Ihr Twitter-Nutzername sofort als solcher erkannt wird, hat es sich eingebürgert, entweder das kleine Twitter-T oder das bekannte Vögelchen neben den Twitter-Namen zu setzen.

Facebook verändert mal wieder die Spiel-Regeln

Facebook macht sowieso, was es will? Von wegen! Schließlich gibt es doch das Kleingedruckte, bei Onlinediensten gerne „Nutzungsbedingungen“ genannt. Hat Facebook auch – und jeder, der sich registriert, hat diese Nutzungsbedingungen mehr oder weniger akzeptiert. Die sollen sich jetzt wieder mal ändern. Zugungsten von Facebook.

Twitter-Website: Alle ausgeklappten Tweets auf einmal schließen

Twitter-Website: Alle ausgeklappten Tweets auf einmal schließen

Vor kurzem hat Twitter die neue Nutzer-Oberfläche „Fly“ vorgestellt. Jetzt kann die Web-App zum Beispiel auch direkt Unterhaltungen aus mehreren Tweets anzeigen. Dazu lassen sich Tweets auf- und zuklappen. Wer nacheinander mehrere Tweets aufgeklappt hat, muss sie nicht manuell wieder schließen. Das geht einfacher.

Facebook darf Adress-Bücher nicht einfach auslesen – zumindest nicht so

„Freundefinder“ – das klingt doch sympathisch und nützlich. Doch wer die Facebook-Funktion benutzt, gewährt Facebook ohne es zu wissen Zugriff auf nahezu alle Kontaktdaten im Smartphone oder auf dem PC. Einmal auf „OK“ geklickt, saugt Facebook begierig alle Daten auf, die im Adressbuch gespeichert sind, speichert die Kontaktdaten und verwendet sie auch. Das ist nicht erlaubt, hat jetzt das Landgericht Berlin festgestellt.