Vorsicht bei Fehler-E-Mails!

Vorsicht bei Fehler-E-Mails!

Die Masche ist perfide: Da kommt eine E-Mail ins Postfach geflattert, die auf einen Fehler in Ihrem Konto hinweist.  Meist sieht die sogar echt aus, erinnert an eine von Ihrem Internet- oder E-Mail-Anbieter. Der Schreck ist groß, das Konto sei gefährdet, da reagieren...
Wenn der Rechnerstart scheitert: Der Abgesicherte Modus

Wenn der Rechnerstart scheitert: Der Abgesicherte Modus

Wenn Ihr Rechner gar nicht mehr starten will oder abbricht, dann ist oft der abgesicherte Modus die Lösung: Dabei wird Windows nur in einer Basisversion geladen. Es werden nur die unbedingt nötigen Treiber geladen, die Bildschirm-Auflösung niedrig gehalten etc. Damit...
Löschen der Zwischenablage manuell und automatisch

Löschen der Zwischenablage manuell und automatisch

Die Zwischenablage enthält nach einer längeren Arbeitssitzung oft durchaus kritische Daten. Vom Speicher her sind ihr kaum Grenzen gesetzt, und so kann schonmal eine ganze Excel-Tabelle mit Geschäftszahlen oder eine PowerPoint-Folie sich darin befinden. Wenn Sie Ihren...
Fehleranalyse bei Windows-Update-Problemen

Fehleranalyse bei Windows-Update-Problemen

Windows lebt davon, dass Fehler automatisch durch Updates behoben werden. Die Telemetriedaten (die Daten über Ihr System , die Sie Windows 10 sammeln lassen) werden bei Microsoft gesammelt. Über alle Rückmeldungen werden Probleme erkannt und dann mit einem der...
Speicherhunger von Microsoft Edge begrenzen

Speicherhunger von Microsoft Edge begrenzen

Mit Windows 10 hat auch Edge auf dem Desktop Einzug gehalten. Auch wenn der Internet Explorer immer noch installiert ist: Im Standard ist Edge der Browser der Wahl. Microsoft hat in den vergangenen Updates immer wieder an seiner Performance und dem Leistungsumfang...
Umbenennen von Laufwerken unter Windows 10

Umbenennen von Laufwerken unter Windows 10

Windows ist nicht sehr einfallsreich, wenn es um die Vergabe von Namen für einen Datenträger geht. Das Verfahren stammt noch aus der MS-DOS-Zeit. Da mussten Sie noch mit Tastatur und Eingabeaufforderung arbeiten. Und das führte unter anderem dazu, dass die...
Freigabe von Dateien und Ordnern unter Windows 10

Freigabe von Dateien und Ordnern unter Windows 10

In älteren Windows-Versionen (bis zum April 2018-Update von Windows 10) gab es die Möglichkeit, Drucker und Dateien über die Arbeitsgruppe („Workgroup“) freizugeben. Quasi eine direkt vorhandene Netzwerkgruppe, die keinerlei Einrichtung brauchte. Das hat...