06.05.2018 | Windows
Seit iOS 11 speichert das Apple-System Fotos nicht mehr im JPEG-Format, sondern als HEIC. Dieses neue Format wird seit Kurzem auch von Windows 10 unterstützt. Wir zeigen, wie es sich zur Ansicht von Bildern und Videos in den Windows-10-Apps aktivieren lässt.
05.05.2018 | Windows
Wer kennt das nicht: In einem Ordner liegen an einer Stelle eine ganze Reihe von Dateien, und dann noch ein paar weitere etwas weiter unten oder rechts. Nur – wie lassen die sich jetzt effizient und schnell markieren, ohne dazu jede Datei einzeln anzuklicken?
03.05.2018 | Windows
Mit Windows 10 hat Microsoft eine neue Foto-App eingeführt. Die ersetzt das klassische Anzeige-Programm für Bilder. Wer aber dennoch lieber weiterhin das klassische Programm für Fotos nutzen möchte, ändert eine versteckte Einstellung.
03.05.2018 | Windows
Wer einen längeren Download aktiv hat, aber gerne ins Bett will, möchte den PC sicher nicht die ganze Nacht eingeschaltet lassen. Oder man konvertiert einen Film und will, dass der Computer nach einer gewissen Zeit herunterfährt – weil man vielleicht längere Zeit nicht zu Hause ist.
28.04.2018 | Windows
In Windows 10 lassen sich Desktop und Sperrbildschirm mit einem Hintergrund versehen. Nicht so bei der Taskleiste: Sie können nur Akzentfarben nutzen, sonst nichts. Außerhalb der Standards in Windows bietet sich die Classic Shell an, um der Taskleiste in Windows 10 ein Bild als Hintergrund hinzuzufügen.
28.04.2018 | Windows
Tabs sind praktisch und räumen den Desktop auf. Ab der Windows 10-Version, die im Herbst 2018 erscheint und aktuell bereits von Windows-Insidern getestet werden kann, lassen sich auch klassische Win32-Apps in Tabs anzeigen. Klappt das bei einem Programm nicht, kann eine Ausnahme hinterlegt werden.