Verbesserter Daten-Schutz in der EU

Verbesserter Daten-Schutz in der EU

Die großen Onlinekonzerne müssen umdenken: Europas Abgeordnete haben sich auf ein neues, deutlich strengeren EU-Datenschutzrecht geeinigt. Wenn es bestätigt wird, kann es ab 2018 greifen. Konsumenten bekommen deutlich mehr Rechte – etwa ein Recht auf Vergessen....
Google drängt ins Taxi-Gewerbe

Google drängt ins Taxi-Gewerbe

Der Google-Konzern will seine selbstfahrenden Autos so schnell wie möglich auf die Straße bringen – als Taxis. Die Geisterautos sollen Fahrgäste von A nach B kutschieren. Dazu soll eigenes ein Unternehmen gegründet werden. Allerdings müssen noch einige Hürden...
Kritik am geplanten WLAN-Gesetz

Kritik am geplanten WLAN-Gesetz

Offene WLANs gehörem im Ausland zum Alltag: Fast überall kann man sich mit Smartphone, Tablet oder Notebook ohne Anmeldung und kostenlos in öffentliche WLAN-Hotspots einwählen und online gehen. Nur in Deutschland ist das aber eher die Ausnahme: Hemmschuh ist die...
Office für Mac: Oberes Menü auf- und zuklappen

Office für Mac: Oberes Menü auf- und zuklappen

Seit einigen Versionen gibt’s das Menüband in Office nun schon – auch für Mac-Nutzer. Hier funktioniert das Auf- und Zuklappen des Menüs allerdings etwas anders als bei Windows. Wir zeigen, wie es geht.

Berechtigungen für Apps in Android 6.0 widerrufen

Berechtigungen für Apps in Android 6.0 widerrufen

Besonders bei Apps war Sicherheit für Android-Nutzer schon immer ein wichtiges Thema. Im Play Store tauchen gelegentlich Schad-Programme auf, die man leider meist erst nach einiger Zeit enttarnt. In Android 6.0 kann man App-Berechtigungen separat festlegen und entfernen.

Windows 10: Geschäftliches Konto einrichten

Windows 10: Geschäftliches Konto einrichten

In Windows 10 können Nutzer nicht nur ein Microsoft-Konto hinterlegen, sondern auch ein Azure Active Directory-Konto – etwa von Office 365 for Business, wenn dies in der eigenen Firma zum Einsatz kommt. Für die Anmeldung bei diesem Dienst sind nur wenige Schritte erforderlich.

Firefox 43: Such-Vorschläge nicht mehr anzeigen

Firefox 43: Such-Vorschläge nicht mehr anzeigen

Beim ersten Start von Firefox 43 wird eine neue Funktion des Browsers vorgestellt: Such-Vorschläge. Wer diese zunächst eingeschaltet hat, die Vorschläge beim Eintippen in die Adressleiste dann aber später doch wieder loswerden will, sollte diesen Tipp ausführen.