Windows 7: Den Computerbesitzer ändern

Bei der Installation von Windows 7 wird nach Name und Firma gefragt. Was hier eingetragen wird, bleibt wie in Stein gemeißelt im Dialogfenster „System“ ([Windows-Taste][Pause]) stehen. Ändern lassen sich die Daten normalerweise nicht. Wer die Daten über den Computerbesitzer ändern möchte, kann mithilfe des Registriereditors nachhelfen.

So funktioniert der Namenswechsel: Mit der Tastenkombination [Windows-Taste][R] und der Eingabe „regedit“ den Registrierungseditor öffnen. Dann in der linken Spalte in den folgenden Ordner wechseln:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion

In der rechten Fensterhälfte lassen sich per Doppelklick die Einträge für die Firma („RegisteredOrganization“) und den Namen („RegisteredOwner“) anpassen. Die neuen Einträge erscheinen im Dialogfenster „System“ aber erst nach eine Neustart.

2 Kommentare zu „Windows 7: Den Computerbesitzer ändern“

  1. Hat bei mir leider nur bedingt bedingt geholfen. Ein Dokument, das in der Drucker-Warteschleife steht, wird immer noch mit dem Namen des Vorbesitzers angezeigt, obwohl ich nach Namensänderung des Besitzers neu startete und dann erst das Dokument anlegte.
    Die Word-Software war nachträglich vom Vorbesitzer aufgespielt worden – vielleicht werden die damit erzeugten Dokumente Weiterhin mit seinem Namen als Besitzer gekennzeichnet?!

    ouclc4

  2. Wenn man diesem Tipp folgt, meldet W 7, dass amn es noch 30 Tage nutzen kann. Bei mir ist W 7 eine OEM-Version(home premium, 32 bit); nachdem ich den Tipp ausführte, erhielt ich die eben genannte Meldung. Das was dann noch hielf, war eine Wiederherstellung. Also Computerbesitzer doch für alle Zeit in „Stein gemeißelt“, oder?

    Bis bald grüßt

    Hans

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top