In der Liste „Programme“ der Systemsteuerung sind nicht alle installierten Anwendungen aufgeführt. Einige Tools verzichten auf den Eintrag. Das bedeutet: Ohne Eintrag in der Programmliste gibt’s auch keine Möglichkeit zum Deinstallieren. Nur über einen Umweg lassen sie sich entfernen.
Auch wenn kein Eintrag in der Systemsteuerung existiert, gibt es für die meisten Programme trotzdem ein Deinstallationsprogramm. Um das zu finden, den Windows Explorer starten, zum Laufwerk „C:\“ navigieren und oben rechts ins Suchfeld folgendes eingeben:
uninstall*.exe
In der Trefferliste zeigt der Explorer alle Deinstallationsprogramme (Uninstall-Programme) auf der Festplatte. Der Dateipfad verrät, zu welchem Programm es gehört. Per Doppelklick lässt sich dann die Deinstallation starten.
Wer schon einen PC betrieb, als es noch keine Registry gab, ist in solchen Fällen schon immer in das Programmverzeichnis gegangen und hat dort nachgesehen.
Und später hat man eben zusätzlich noch die Registry nach dem Programmname durchsucht, was aber heute auch nicht mehr notwendig ist.
Jedenfalls funktioniert der Tipp so unter XP nicht da ich im Windows-Explorer kein Suchfeld habe; also nur über die normale Suchfunktion (WIN+F) gehen kann.
Ein zusätzlicher Tipp wäre noch, statt der unkomfortablen Art und Weise, Programme über Systemsteuerung / Software zu deinstallieren, besser einen speziellen Uninstaller wie den von Martin Fuchs (http://www.foxplanet.de/uninstmgr/) zu verwenden.
Welche Windows-Version macht die Eingabe von *.* (alle) erforderlich?
Wäre doch ganz witzig, wenn das erwähnt würde, falls überhaupt der Fall.
Bei XP verhindert diese Eingabe ein Ergebnis.
Dort ist für Laufwerk „C“ in das Suchfeld „uninstall.exe“ einzugeben und es erfolgt die Auflistung.
Wie auch schon 2009 hier bei Schieb.de beschrieben.
http://www.schieb.de/707968/windows-xp-versteckte-uninstaller-zum-deinstallieren-finden
Sehr geehrter Herr Mirko Müller,
teilen Sie mir bitte mit, ob Ihr Beitrag: Windows-Programme ohne Systemsteuerung deinstallieren, sich auf das Windows XP bezieht?
Falls ja, dann funktioniert es bei mir nicht.
Ich möchte Sie bitten, weil ich alle Ihre Beitäge lese, diese mit dem entsprechenden Betriebssystem zu kennzeichnen.
Viele Ihrer Beiträge sind sehr hilfreich und ich möchte auf diesem Wege meinen Dank für Ihre Beiträge ausdrücken.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhart Sommer