Einige Word-Anwender übertreiben es mit den Formatierungen. Vor lauter Schriftarten, Farben und Schriftauszeichnungen wie fett oder unterstrichen lässt sich der eigentliche Text kaum entziffern. Mit einem Trick lassen sich sämtliche Formatierungen in einem Rutsch entfernen. Übrig bleibt der reine Text.
So werden alle Formatierungen aus einem Dokument gelöscht: Mit der Tastenkombination [Strg][A] das gesamte Dokument markieren. Dann die Tastenkombination [Strg][Shift/Umschalten][N] drücken. Alle zugewiesenen Formatierungen verschwinden daraufhin.
Sollen auch spezielle Text-Auszeichnungen wie Fett- oder Kursivschrift entfernt werden, erneut mit [Strg][A] den gesamten Text markieren und dann die Tastenkombination [Strg][Leertaste] drücken.
TAstenkombi nicht, es sei denn Du zeichnest einen Makro auf, der das macht.
Die Herausforderung, die Du da beschreibst, habe ich auch öfters, nur andersrum:
Vom netten Inder hole ich imer immer wieder Texte, die die Anf.z. normal haben und ich will die in typo haben. Dann habe ich in der Autokorrektur das eingeschaltet (gerade in typo auto umwandeln) und ersetze “ durch “ über STRG+H oder Bearbeiten Ersetzen.
Das funktionuckelt auch andersrum, grad getestet. autoersetzen typo in gerade abschalten und “ durch “ ersetezn.
Deine anderen Herausforderungen versuch doch mal dasselbe.
Wenn Du das häufiger hast, würde ich dazu einen Makro machen, der das mit einer Tastenkombi für Dich mkomplett alles erledigt.
Wenn Du eintn Tastenkombi-Fan bist, dann schau Dir unbedingt mal „comfortkeys“ an. Ich bin der absolut üble Tastenkombifreak und d.k. hat 95% meiner Träume von PC-Effizienzsteigerung über TAstenkombis realiisiert. Ich habe noch keine Testversion so gerne gekauft, wie diese. Viel VErgnügen damit!
Ist denn darüber hinaus eine Tastenkombination bekannt, mit der man „typographische“ Anführungszeichen wieder in „gerade Anführungszeichen“ und „Geviertstriche“ wieder in normale „Bindestriche“ umwandeln kann – sprich: All diese ganzen für mich störenden MS Word-spezifischen Sonderzeichen aus einem Dokument entfernen kann?