Ein typisches Word-Dokument wird entweder im Hochformat oder im Querformat eingerichtet. Es geht auch gemischt. Ein Trick sorgt dafür, dass in einem Hochformat-Dokument eine Querformat-Seite eingefügt wird – und umgekehrt.
Um mitten im Dokument das Seitenformat zu ändern, ans Ende der Seite springen, nach der eine Quer- bzw. Hochformat-Seite eingefügt werden soll. Dann bis zur Word-Version 2003 den Befehl „Einfügen | Manueller Umbruch“ aufrufen und dann unter „Abschnittsumbruch“ die Option „Nächste Seite“ aktivieren. Ab der Version 2007 zum Menüband „Seitenlayout“ wechseln, auf „Umbrüche“ klicken und die Option „Nächste Seite“ auswählen. Das Fenster mit OK schließen.
Anschließend die Einfügemarke ans Ende der neuen Seite setzen und erneut über die Funktion „Manueller Umbruch“ bzw. „Abschnittsumbruch“ einen Umbruch vom Typ „Nächste Seite“ einfügen. Jetzt an eine beliebige Position innerhalb der neuen Seite klicken und bei Word 2003 den Befehl „Datei | Seite einrichten“ aufrufen und im Register „Seitenränder“ die Orientierung ändern, etwa auf „Querformat“. Ab Word 2007 funktioniert’s über das Menüband „Seitenlayout“ und „Orientierung“ sowie „Ausrichtung“. Dank der zuvor eingefügten Abschnittswechsel wirkt sich die Änderung nur auf die einzelne Seite aus.
Ich arbeite mit Word 2003, und diese Funktion, von der die Rede ist, stelle ich in Datei/Seite einrichten/Querformat/ … ein. Es gibt dort noch weitere Einstellungsmöglichkeiten bevor man mit OK bestätigt …
->> übernehmen für gesamtes Dokument
->> Dokument ab hier
… und somit sollte alles abgedeckt sein. Allerdings weiß ich nicht mit Sicherheit, ob diese Funktion als Update nachfolgend integriert wurde.
//—————
@ Bernd
Meines Wissens kann man bei der Einstellung die Seiten bestimmen, die eine Fußzeile enthalten sollen. Man muß Sie aber nicht nutzen, und kann sich selber eine erstellen, in einem Textfeld. Das kann man dann verschieben und ausrichten, wie immer man will. Der Rand läßt sich unichtbar machen. Meine Idee …
Dieses Problem kenne ich auch, dafür gibt es nach gründlichen Recherchen nur unbefriedigende Lösungsvorschläge:
Variante 1: leeres Dokument mit Kopfzeile und Seitenzahl drucken, dieses Feld anschließend im Querformat bedrucken
Variante 2: Kopfzeile und Seitenzahl in Form von um 90° gekippten Textfeldern darstellen
Variante 3: Text, der quer angezeigt werden soll, markieren und „Tabelle“ anklicken, so dass er in einer Tabelle (mit 1 Spalte und 1 Zeile, Rahmenlinien entfernen) angezeigt wird, dann bei WORD 2000 in den Text rechtsklicken und auf „Textrichtung“ gehen und die gewünschte Option anklicken. Anschließend ggfs. die Tabellengröße bearbeiten.
Variante 4: Diese Variante finde ich die einfachste, weil dabei praktisch nichts vermurkst werden kann. Bilder und Grafiken werden mit dem Bildbearbeitungsprogramm um 90° gekippt und dann eingefügt. Texte und komplizierte Tabellen, die quer angezeigt werden sollen, werden mittels Screenshot in eine Grafik umgewandelt. Dazu Taste „Druck“ anklicken und im Bildprogramm „Als neues Bild einfügen“ o.ä. anklicken und um 90° kippen, anschließend in das WORD-Dokument einfügen. Alternativ kannst du auch die Tabelle bzw. oder den Text einscannen, dann die Grafik mit dem Bildbearbeitungsprogramm um 90° kippen und in WORD einfügen.
Ich hoffe, das war so verständlich?
wie verhält es sich mit den kopf- und fußleisten? – oft möchte ich nur eine seite quer haben in einem dokument im hochformat. dabei sollten die kopf- und fußleisten einheitlich, wie beim hochformat, auch bei der seite im querformat an den schmalen seiten beibehalten werden können. any ideas?