Die Verbindung zu Ihrem Netzwerk ist nur sehr langsam, und das, obwohl Sie doch extra das LAN-Kabel angesteckt haben? Das könnte am WLAN liegen. Denn wenn Sie sowohl per Netzwerkkabel als auch drahtlos mit Ihrem Netzwerk verbunden sind, bevorzugt Windows normalerweise die WLAN-Verbindung.
Das ist allerdings völlig unsinnig, wenn die Verbindung über LAN-Kabel schneller ist. Gut, dass Sie selbst festlegen können, ob Daten bevorzugt über LAN oder WLAN gesendet und empfangen werden sollen. Und das geht so:
- Drücken Sie gleichzeitig auf [Windows] + [R], geben Sie ncpa.cpl ein und klicken Sie auf „OK“.
- Jetzt drücken Sie auf der Tastatur die [Alt]-Taste, wodurch oben die Menüleiste angezeigt wird.
- Es folgen Klicks auf „Erweitert, Erweiterte Einstellungen…“.
- Markieren Sie jetzt in der Liste „Verbindungen“ den Eintrag für Ihre LAN-Netzwerkkarte, und klicken Sie dann so oft auf den grünen Pfeil nach oben, bis die Zeile zuoberst in der Liste steht.
- Zur Bestätigung folgt ein Klick auf „OK“.
Ab sofort sendet und empfängt Ihr Computer Daten zuerst über das LAN-Kabel und nicht über WLAN, wenn Sie über beide Wege gleichzeitig mit dem Router verbunden sind.
Moin!
Was mache ich denn, wenn nur noch WLAN funktioniert?
Folgendes Szenario:
Laptop, WIN7 64bit, WLAN funktioniert immer und überall. LAN funktioniert bis auf in meinem Büro auch. Kabel funktioniert (an anderem Gerät in anderem Raum getestet); Netzwerk-Buchsen im Büro tadellos (da sind momentan ein Hub, ein WLAN-Router (weil …) und ein weiterer PC angeschlossen). IP-Adresse und DNS-Server wird auf dem Laptop fest vergeben. Kein Konflikt mit anderem Rechner.
Kabel-Anschluss an Buchse direkt oder am Hub macht keinen Unterschied. Deaktivierung des WLAN am Laptop auch nicht.
Die Verbindung im LAN wird zwar hergestellt bleibt aber auf „Unbekanntes Netzwerk“ und „Kein Internetzugriff“.
Und es hat bis vor ca. 3 Wochen einwandfrei funktioniert …
Schönen Gruß
Thomas