• Twitter
  • Youtube
  • Instagram
schieb.de
  • Datenschutz
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • schieb+ nutzen
  • Suche
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Du bist hier: Startseite1 / Tipps2 / Android pinkelt auf Apple

Android pinkelt auf Apple

Tipps

Ein Android-Roboter, der auf ein Apple-Logo pinkelt? Das haben jetzt User in Google Maps entdeckt. Offensichtlich hatten Spaßvögel die kleine Provokation in den Onlinekarten-Dienst von Google geschmuggelt. Mittlerweile wurde das Bild aus Google Maps wieder entfernt. Doch viele fragen sich: Was kann man noch so alles in Google Maps injizieren?

In der Geschäftswelt darf man nicht pingelig sein. Da werden schon mal Dinge über die Konkurrenz behauptet, die nicht stimmen – oder der Konkurrent runtergemacht. Aber könnte sich Google einen solchen Gag erlauben? Da pinkelt ein Android-Roboter auf ein winziges Apple-Logo. Nein, das ist dann doch zu herb, um als Easter Egg durchzugehen.

maps_apple

Die kleine Illustration findet sich in Google Maps, wenn man sich Pakistan in der Kartenansicht anschaut. In Google Earth war das Bild nicht zu sehen, nur in der Kartenansicht. Und auch nur dann, wenn man ganz nah ranzoomt. Mittlerweile hat Google das Bild wieder entfernt.

Doch der Fall macht deutlich: Es ist relativ einfach, die irrsinnigsten Dinge in Google Maps einzubauen. Es findet keine wirkliche Kontrolle statt. Deshalb wird gerade diskutiert, wie verlässlich Google Maps eigentlich ist. Denn Google und andere Kartenanbieter behaupten, offene Kartendienste wie OpenStreetMap seien weniger verlässlich, eben weil hier jeder Daten einstellen könnte. Bei Google Maps geht das offensichtlich auch relativ einfach.

Laut Google hat ein verärgerter Nutzer mit dem Tool Map Maker den Roboter in die Karte montiert. Mit Hilfe des Map Maker können angemeldete Benutzer die Kartendaten von Google Maps verändern, vor allem können sie Sehenswürdigkeiten eintragen und auch Straßen beschriften. Dadurch sollen die Karten in Google Maps noch wertvoller werden.

Doch Missbrauch eindrucksvoll nicht ausgeschlossen, das beweist das pinkelnde Android-Männchen. Zwar werden laut Google alle durch Map Maker eingereichte Daten und Bilder geprüft, offensichtlich ist diese Kontrolle aber nicht sonderlich streng.

25. Apr. 2015/von Jörg Schieb
Schlagworte: Android, Apple, Logo, Provokation
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://i0.wp.com/www.schieb.de/wp-content/uploads/2015/04/Bildschirmfoto-2015-04-25-um-09.55.52.jpg?fit=1768%2C1182&ssl=1 1182 1768 Jörg Schieb https://www.schieb.de/wp-content/uploads/2020/05/logo_jschieb_340x156_trans.png Jörg Schieb2015-04-25 10:02:332016-03-12 12:54:09Android pinkelt auf Apple
Das könnte Dich auch interessieren
Apple reserviert Auto-Marke in der Schweiz
Mit einem Tap ans Ende und an den Anfang einer Seite scrollen
iTouch: iPhone und Telefon – und bei Starbucks Musik per WLAN einkaufen
iPhone 6S-Live-Stream jetzt auch mit Windows gratis gucken
Mehrere Notizen verschieben
Es muss nicht immer Apple sein: Alternativen zur iWelt
Folgenauf TwitterAbonniereden RSS Feed

Newsletter

Jeden Tag aktuelle News, neue Tipps und frische Blog-Einträge - per E-Mail. Natürlich kostenlos.

schieb.de bei Amazon

Bücher und eBooks

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • schieb.de
  • ShowReels Jörg Schieb
  • Suchergebnis
  • Über mich
  • Impressum

Kategorien

  • Android
  • Digital
  • Hardware
  • Internet
  • iOS
  • Kurios
  • Linux
  • macOS
  • Mobility
  • Netzwerk
  • Office
  • Social Networks
  • Software
  • Surftipp
  • Tipps
  • Werbung
  • Windows
© Copyright - schieb.de - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Datenschutz
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • schieb+ nutzen
Fotos und Dokumente in besserer Qualität ausdruckenPowerPoint: Wörter durch ähnliche Aus-Drücke ersetzen
Nach oben scrollen

"Die 50 besten Office-Tipps"

Kostenloses eBook

00
Months
00
Days
00
Hours
00
Minutes
00
Seconds
15585

Jede Woche kostenlos per Mail

15856

KOSTENLOS: NEWSLETTER MIT TIPPS