Audio- und Lautsprecher-Setup beim Mac

von | 29.09.2025 | Digital

Jeder Mac und jedes MacBook lassen sich durch hochwertige Audiokomponenten aufrüsten, um beispielsweise verlustfreie Audiodateien an geeignete Geräte zu senden und in deutlich höherer Qualität Musik zu hören. Was wenige Anwender wissen: Oft werden die wichtigen, aber nicht offensichtlichen Einstellungen vergessen!

Grundeinstellungen vornehmen

Die meisten Zusatzgeräte kommen in Form von USB-Sticks. Diese installieren sich auch unter macOS meist automatisch. Maximal eine Nachfrage, ob dieses Zubehör verwendet werden darf, müsst ihr bestätigen. Wie aber findet ihr die Geräte?

  • Öffnet die Einstellungen von macOS aus der Dock oder klickt auf den Apfel oben links und dann auf Systemeinstellungen.
  • In der linken Leiste müsst ihr ein wenig nach unten rollen, um auf Ton zu klicken.
  • In der Liste der Geräte findet ihr unter Ausgabe & Eingabe alle angeschlossenen Audiogeräte. Klickt das gewünschte mit der Maus an.
  • In Bereich mit den Reglern könnt ihr nun die Klangcharakteristika, die Art der Hinweistöne, die Systemlautstärke und die Ausgabegeräte festlegen.
  • Die Einstellmöglichkeiten unterscheiden sich natürlich für den Ein- un den Ausgang des Gerätes, so diese vorhanden sind.

Einstellungen für Toneffekte und Mikrofone auf Mac
Screenshot

Die Kür: Klangqualität einstellen

Die in den Einstellungen von macOS zu findenden Einstellmöglichkeiten für die Audiowiedergabe decken schon viele Bereiche ab, einen aber nicht: Die meiste Zusatzhardware erlaubt die Widergabe in deutlich höherer Qualität. Wo 16bit, 44.1KHz (die so genannten „CD-Qualität“) normal sind, können entsprechende Klangdateien in 24Bit und 96KHz wiedergegeben werden, also deutlich höher auflösend (und damit viel feiner im Klang). Voraussetzung sind neben der Wiedergabehardware auch entsprechende Kopfhörer oder Verstärker. Und folgende Einstellung, denn macOS stellt die höhere Qualität nicht automatisch ein:

  • Gebt in Spotlight „Audio-Midi“ ein, startet dann die Audio-MIDI-App, die systemseitig vorinstalliert ist.
  • Klickt links in der Übersicht auf das Audio-Gerät, das ihr einstellen wollt.
  • Klickt im rechten Teil des Fensters auf Ausgang und dann auf Format.
  • Wählt hier die höchste Qualität aus, die das Wiedergabegerät abbilden kann.
  • Klickt auf Lautsprecher konfigurieren, um – soweit vorhanden – die Lautstärkeverhältnisse der Lautsprecher einzurichten.
Audioeinstellungen für das BTD 700 2 Gerät