Suchergebnisse für: bluetooth

Herausfinden von Bluetooth-Signalstärken

Die Stärke eines Funksenders an der jeweils aktuellen Position ist eine Möglichkeit, diese Position herauszufinden. Google agiert beispielsweise mit den bekannten WLAN-Netzen in dem eigenen Kartenmaterial und berechnet Ihre Position aus den Stärken der Netze, die Ihr Smartphone oder PC gerade empfangen können. Wussten Sie, dass das auch mit Bluetooth geht?

Die Corona-Warn-App und Bluetooth

Bluetooth dient im Standard dazu, über kurze Strecken Daten zwischen zwei Geräten auszutauschen. Im Gegensatz zu WLAN bedarf es dazu keiner zusätzlichen Infrastruktur: So gut wie jedes Smartphone hat Bluetooth integriert, und die Kommunikation über Bluetooth ist „Point to Point“, also direkt zwischen den Geräten. Dies ist auch die Basis für die Corona-Warn-App. Aber wie …

Die Corona-Warn-App und Bluetooth Mehr »

Die unterschiedlichen Bluetooth CODECs: HiRes mit Störungen

Gerade erst haben wir den Abschied von der Vinyl-Schallplatte verwunden und mit Verwunderung deren Revival zur Kenntnis genommen, da kommt schon die  nächste Revolution: Wer braucht noch CDs, wenn man Musik auch in mindestens gleich so guter Qualität im Internet kaufen kann? Die Herausforderung liegt dann allerdings darin, diese auch in opttimaler Qualität hören zu …

Die unterschiedlichen Bluetooth CODECs: HiRes mit Störungen Mehr »

Wie gut sind Bluetooth-Kopfhörer beim Zocken?

Bluetoothkopfhörer bieten Gamern ein Plus an Komfort: Keine störenden Kabel, in denen man sich verheddern könnte. Gleichzeitig bringen sie jedoch den Nachteil einer etwas geminderten Klangqualität mit sich. Wie schneiden sie in einer Gesamtbewertung ab?

Sicherheit von Bluetooth: So lassen sich Angreifer aussperren

Bluetooth ist ein Funkstandard, der die schnelle und bequeme Verbindung von Geräten ermöglicht – um Daten auszutauschen. Heute funkt Bluetooth schneller denn je – und ist deshalb auch in vielen Geräten im Einsatz. Wir Nutzer merken davon in der Regel nichts oder nicht viel. Allerdings können Bluetooth-Verbindungen auch ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Android-Geräte per Bluetooth entsperren

Ein mobiles Gerät wie ein Smartphone ist immer angreifbar. Alleine deshalb, weil es unterwegs immer mal wieder Fremden zugänglich ist. Das gleichen Sie durch Fingerabdrucksensoren, TOF-Kameras und Kennwortschutz aus. Es gibt aber Situationen, wenn das Entsperren zusätzlicher, unnötiger Aufwand ist. Beispielsweise, wenn Sie das Gerät bei sich haben ode res sich an Orten befindet, die …

Android-Geräte per Bluetooth entsperren Mehr »

Kabelgebundene Kopfhörer Bluetooth-fähig machen

Auch wenn Apple den Schritt als „Courage“ (Mut) bezeichnet hat: Seit dem iPhone 7 lassen immer mehr Smartphones die Kopfhörer-Buchse vermissen. Und das ist ein Problem, wenn Sie gerade eine Menge Geld in die Anschaffung eines kabelgebundenen Kopfhörers investiert haben und diesen plötzlich nicht mehr nutzen können. Gottseidank gibt es Geräte, die einen solchen Kopfhörer …

Kabelgebundene Kopfhörer Bluetooth-fähig machen Mehr »

Akkus von Bluetooth-Geräten

Sie sind schon praktisch, kabellose Mäuse und Tastaturen. Denn wer auf seinem Schreibtisch mehr Ordnung und weniger Kabelsalat haben will, nutzt gerne drahtlose Eingabegeräte. Das Problem ist nur: Der Akku ist irgendwann leer und muss wieder aufgeladen werden. Mit dem Windows 10 Oktober 2018-Update haben Sie den Akkustand immer im Blick.

Bluetooth-Adresse finden

Wie jedes andere Netzwerk-Gerät hat auch jede Bluetooth-Einheit ihre eigene, unveränderliche MAC-Adresse. Die wird etwa zur Konfiguration von Ethernet-Netzen über Bluetooth benötigt. In Windows 10 lässt sich die Bluetooth-MAC-Adresse leicht auslesen.

Fehlenden Bluetooth-Schalter suchen

Zur Verbindung externer Geräte, etwa drahtloser Kopfhörer oder auch Mäuse, kommt in Windows 10 häufig Bluetooth-Funk zum Einsatz. Wer als Bluetooth-Gerät sichtbar werden möchte, muss dazu im System die entsprechende Funktion erst aktivieren.

Bluetooth in iOS 11 richtig ausschalten

Apple hat in iOS11 eine Menge neuer und auch interessanter Funktionen eingebaut – aber auch einige Stolperfallen. So lässt sich Bluetooth nicht mehr durch einfaches Fingertippen abschalten. Ein Trick ist nötig, damit Bluetooth wirklich schweigt.

Dateien per Bluetooth empfangen

Viele Notebooks verfügen neben einem integrierten WLAN-Adapter auch über ein Bluetooth-Modul. Damit lassen sich nicht nur problemlos drahtlose Kopfhörer anschließen, sondern auch Dateien mit anderen Geräten austauschen.

Bluetooth-Geräte trennen

Über Bluetooth-Funk lassen sich mit PCs nicht nur mobile Lautsprecher, Handys, Mäuse und Tastaturen verbinden, sondern noch viele weitere Geräte. Nach einer Kopplung sind diese dann einsatzbereit. Wird die Verbindung später nicht mehr benötigt, kann das Gerät auch wieder entfernt werden.

Bluetooth-Geräte umbenennen am Mac

Wer von jemand anders Kopfhörer oder eine Tastatur bekommen hat, die über Bluetooth arbeiten, findet dann im Geräte-Menü den Namen des vorherigen Nutzers. Das muss nicht sein, denn jedes Bluetooth-Gerät lässt sich bei Bedarf umbenennen.

OS X: Dateien an Bluetooth-Geräte senden

Dokumente und Bilder können nicht nur per WLAN und übers Internet mit anderen geteilt werden, sondern auch direkt, zum Beispiel per Bluetooth. Die zugehörigen Funktionen sind in Windows und OS X bereits integriert.

Windows 10: Bluetooth einschalten, Gerät sichtbar machen

Bluetooth geht zulasten des Akkus. Deswegen ist ein Windows-10-Gerät normalerweise per Bluetooth unsichtbar. Will man ein Headset, eine Maus oder ein Smartphone per Bluetooth verbinden, muss man Bluetooth in Windows 10 erst sichtbar machen.

Windows 8.1: Fehler mit Bluetooth-Geräten reparieren

Fehler mit Bluetooth können bei Windows verschiedene Ursachen haben. Vielleicht kann keine Verbindung hergestellt werden, weil das Gerät nicht sichtbar ist oder weil die Verbindung immer wieder abbricht. Wie lassen sich Bluetooth-Probleme lösen?

Windows 8.1: So verbinden Sie eine Bluetooth-Tastatur

Windows 8.1 funktioniert sowohl per Touch als auch mit Maus und Tastatur. Sie haben ein Tablet mit Windows 8.1 und wollen jetzt eine Tastatur anschließen? Das klappt zum Beispiel über die Funk-Technik Bluetooth. Wir zeigen, welche Schritte zum Verbinden nötig sind.

Bluetooth-Verbindungen auf Ihrem Mac reparieren

Manchmal funktioniert nach einem OSX-Neustart oder –Upgrade die Bluetooth-Funktion nicht mehr; die Maus oder Tastatur reagiert dann nicht. In der Menüleiste steht dann „Bluetooth: Nicht verfügbar“.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen