Apple Intelligence: Neue Features für die Apple Vision Pro – So profitieren Nutzer wirklich

von | 21.02.2025 | iOS

Apple läutet mit visionOS 2.4 eine neue Ära des räumlichen Computings ein. Ab April können Nutzer der Apple Vision Pro von einer Vielzahl neuer Funktionen profitieren, die Produktivität und Kreativität auf ein neues Niveau heben. Im Fokus stehen vor allem die neuen Apple Intelligence Features wie die Schreibwerkzeuge, der Image Playground und das kreative Genmoji.

Mehr als nur ein Update: Was visionOS 2.4 bietet

Die Einführung von Apple Intelligence auf der Apple Vision Pro bringt weit mehr als nur ein Software-Update. Mit neuen Tools zur Textverarbeitung, Bildgestaltung und Emoji-Erstellung hebt Apple das räumliche Computing auf ein neues Level. Besonders spannend: Die Integration von ChatGPT in die Schreibwerkzeuge ermöglicht es, Texte automatisch zu verfassen, umzuschreiben oder zu optimieren.

Ein weiteres Highlight ist der Image Playground, der kreative Bildgestaltung direkt in Apps wie Nachrichten oder Keynote ermöglicht. Nutzer:innen können per Texteingabe lustige und einzigartige Bilder erstellen, die sogar auf Fotos aus der eigenen Mediathek basieren können.

genmojis

Kreativ arbeiten mit den neuen Schreibwerkzeugen

Mit den neuen Schreibwerkzeugen können Texte nicht nur verfasst, sondern auch stilistisch angepasst werden. Ob freundlicher, professioneller oder prägnanter Ton – das Tool passt den Text je nach Bedarf an. Praktisch: Über die Funktion „Verfassen“ kann man ChatGPT bitten, eigenständig Inhalte zu generieren.

Zusätzlich sorgen Funktionen wie „Korrektur lesen“ oder „Zusammenfassen“ dafür, dass Texte auf allen Plattformen – von Mail über Notizen bis hin zu Drittanbieter-Apps – optimiert werden können.

Der Image Playground: Mehr als nur Spielerei

Der Image Playground ist eine Art kreative Spielwiese. Hier können Nutzer:innen durch einfache Texteingaben Bilder erstellen, die sich perfekt für Nachrichten, Präsentationen oder kreative Projekte eignen. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, Bilder zu generieren, die Freunden oder Familienmitgliedern ähneln – ideal für personalisierte Inhalte.

Das Feature ist nicht nur in die Apple-eigenen Apps integriert, sondern auch als eigenständige Anwendung auf der Vision Pro verfügbar.

Genmoji: Das perfekte Emoji auf Knopfdruck

Mit Genmoji hebt Apple die Personalisierung auf eine neue Ebene. Ein einfaches Stichwort genügt, und die Apple Vision Pro erstellt ein passendes Emoji. Diese können als Sticker verschickt oder direkt in Nachrichten verwendet werden.

Genmoji eröffnet ganz neue Möglichkeiten im digitalen Alltag – sei es beim Chatten mit Freunden oder beim Einsatz in beruflichen Kontexten, um auf charmante Weise zu kommunizieren.

Datenschutz bleibt im Fokus

Apple betont, dass alle neuen Funktionen den hohen Datenschutzstandards des Unternehmens entsprechen. Daten werden, wo immer möglich, direkt auf dem Gerät verarbeitet. Bei komplexeren Aufgaben sorgt die sogenannte „Private Cloud Compute“ dafür, dass Nutzerdaten geschützt bleiben und nicht bei Apple gespeichert werden.

Besonders bei Features wie „Rückblickfilm erstellen“ oder der Fotosuche per natürlicher Sprache bleiben alle Inhalte privat. Diese Datenschutzmaßnahmen sind besonders wichtig, da Apple immer mehr KI-gestützte Funktionen integriert.

Apple Intelligence bringt eine Menge interessanter Features
Apple Intelligence bringt eine Menge interessanter Features

Spatial Gallery: Visuelle Erlebnisse auf neuem Niveau

Mit der neuen App „Spatial Gallery“ bietet Apple eine kuratierte Sammlung von räumlichen Fotos, Videos und Panoramen an. Künstler:innen, Fotograf:innen und Filmemacher:innen teilen hier ihre Werke und ermöglichen Nutzern, tiefer in visuelle Welten einzutauchen.

In Kombination mit der neuen iPhone-App für die Vision Pro wird es noch einfacher, Apps und Erlebnisse aus dem Apple-Kosmos herunterzuladen, Inspiration zu finden und das volle Potenzial der Vision Pro auszuschöpfen.

Fazit: Lohnt sich das Update?

Apple hat mit visionOS 2.4 und den neuen Apple Intelligence Features einen echten Mehrwert geschaffen. Besonders für kreative Köpfe und Vielschreiber:innen bietet die Vision Pro nun zahlreiche Tools, um den digitalen Alltag effizienter und unterhaltsamer zu gestalten. Dank des hohen Datenschutzes und der einfachen Integration in den Apple-Kosmos ist das Update ein klarer Gewinn – und ein Vorgeschmack auf das, was uns in Zukunft im Bereich des räumlichen Computings erwartet.

Schieb App