Sicherheits-Leck in Chat-Software Snapchat

Sicherheits-Leck in Chat-Software Snapchat

Mit gewissen Tricks lässt sich Snapchat dazu überreden, die Telefonnummern seiner Mitglieder zu verraten, das wurde bereits öffentlich dokumentiert. Jetzt haben Hacker den Beweis angetreten, dass es tatsächlich möglich ist: 4,6 Millionen Datensätze wurden veröffentlicht.

Rechte für Apps

Apps sind nicht ohne Tücken. Das beweist ein aktueller Fall: Die neueste Facebook-App für Android-Geräte ist besonders gierig, will auf alle mögliche Daten im Mobilgerät zurückgreifen. Aber warum eigentlich – und was kann man tun, worauf muss man achten?

Drobrindt will schnellstes Netz der Welt

Kaum im Amt, macht der neue Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, der auch für die digitale Infrastruktur und damit für das Internet zuständig ist, erste Versprechungen: „Deutschland braucht das schnellste und intelligenteste Netz der Welt“, erklärte der CSU-Politiker der Welt am Sonntag. Stimmt zweifellos.

Redtube: Abmahn-Welle schwappt zurück

Redtube: Abmahn-Welle schwappt zurück

Die Abmahnwelle wird nun zunehmend zu einem Problem für die Kanzlei aus Nürnberg. Denn zum einen hat das Landgericht Köln angekündigt, seine Entschlüsse zurückzunehmen und somit die Rechtsgrundlage für die Abmahnung zu entziehen. Zum anderen wird die Kanzlei selbst nun verklagt.

Widerrufs-Recht beim Online-Shopping ab 2014

Um das Widerrufsrechts europaweit zu harmonisieren, müssen Onlinekunden ab Juni 2014 mit Änderungen rechnen. Ab dann müssen auch deutsche Onlinekunden den Wiederruf innerhalb von 14 Tagen zumindest begründen. Außerdem müssen sie grundsätzlich die Kosten für den Versand bezahlen.

Facebook-App fordert auf Android jede Menge Rechte

Facebook-App fordert auf Android jede Menge Rechte

Die neue Facebook-App für Android-Geräte will auch SMS und MMS lesen und Zugriff auf Termine und vertrauliche Informationen haben. Es regt sich mittlerweile Protest gegen die neue Version der Facebook-App im Netz.

Spenden für Wikipedia

Spenden für Wikipedia

Wer kennt es nicht, das Online-Lexikon Wikipedia. Wir schlagen alle schon mal etwas nach, profitieren von den aktuellen Inhalten und freuen uns über die nützlichen Informationen. Und das alles ist umsonst. Kein Wunder, dass Wikipedia einer der meistbesuchten Webseiten der Welt ist: Aktuell auf Platz sechs. Doch kaum jemand fragt sich, wie das eigentlich gehen kann, ein solcher Service völlig kostenlos, ohne Werbung. Darum ruft Wikipedia immer wieder zu Spenden auf. Auch jetzt wieder, in der Vorweihnachtszeit.

Die mobile Daten-Übertragung wird mit LTE endlich erwachsen

War das mobile Surfen noch vor wenigen Jahren eher etwas für Technik-Freaks, hat es mittlerweile längst die breite Masse erreicht und gemeinsam mit dem Smartphone in unseren Alltag Einzug gehalten. Und nun scheint auch die Technik mit LTE endlich erwachsen geworden zu sein und völlig neue, mobile Anwendungsszenarien zu bieten.