So finden Unternehmen neue Mitarbeiter

So finden Unternehmen neue Mitarbeiter

Kompetente Mitarbeiter zu finden, gestaltet sich für Unternehmen nicht immer leicht. Das Abdrucken eines Stellengesuchs in einer Zeitung gehört schon lange nicht mehr zu den bevorzugten Wegen, um Arbeitssuchende auf sich aufmerksam zu machen. Zeitgemäße Methoden...

Kommt die Steuer auf gespeicherte Daten?

Eins muss man Francois Hollande lassen: Der französische Premier ist einfallsreich. Eine aktuelle Studie empfiehlt ernsthaft – und er bringt das Thema in die politische Diksussion -, Steuern auf gespeicherte persönliche Daten zu erheben. Begründung: Die meisten riesigen Onlinedienste sitzen in den USA, verdienen bei uns eine Menge Geld – zahlen aber kaum oder keine Steuern.

Die wichtigsten Fragen zu Graph Search

Facebook hat eine neue Suchfunktion vorgestellt, die sich „Graph Search“ nennt und, glaubt man Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, die Art und Weise auf den Kopf stellen soll, wie wir suchen – oder besser: Wie wir Fragen im Internet stellen und welche Antworten wir bekommen. Denn anders als Google und Co. will Facebook keine objektiven Antworten liefern, sondern auf das Wissen in der Community zurückgreifen, insbesondere auf das der eigenen Freunde.

Relaunch von MySpace: Kann Justin Timberlake MySpace retten?

Das Onlineportal MySpace wurde einem kompletten Relaunch unterzogen und ist neu gestartet: Neue Optik, neues Layout, neues Bedienkonzept – alles ist neu, sieht modern und frisch aus. Wer sich neu registriert, kann unter anderem auf den neuen Song von Justin Timberlage zugreifen. Der steht auf MySpace kostenlos zum Anhören bereit.

Prospekte von Aldi, OBI, Saturn und Co. direkt im Browser lesen

Prospekte von Aldi, OBI, Saturn und Co. direkt im Browser lesen

Fast täglich verstopfen bunte Prospekte von einschlägig bekannten Discountern, Supermärkten, Elektronikhändlern, Möbelläden oder Baumärkten den Briefkasten. Viele davon landen ungelesen im Altpapier, denn nicht jeder interessiert sich für solche Angebote. Dabei ist es so einfach, sich den Papiermüll zu sparen. Einfach ein «Werbung einwerfen verboten» auf den Briefkasten kleben und das Infoportal kaufda.de benutzen. Hier können Besucher in den Flyern und Angebotsblättchen der Geschäfte in der Umgebung stöbern – online.

Facebook stellt neue Such-Funktion Graph Search vor

Facebook hat eine neue Suchfunktion namens Graph Search vorgestellt. Wer in Graph Search etwas sucht, bekommt keine objektiven Antworten, sondern Antworten, die sich an den Erfahrungen der eigenen Freunde orientieren. Graph Search verrät zum Beispiel, welcher Kinofilm bei den eigenen Freunden gerade am besten ankommt, welche Musik die Freunde hören oder welcher Freizeitpark empfohlen werden kann. Jeder User bekommt andere Antworten, weil jeder User anders vernetzt ist. Personen, Fotos, Orte und Interessen – das sind die Schwerpunkte, auf denen Graph Search am Anfang setzt.

Wie läuft ein DSL-Anbieter-Wechsel ab?

Der eigene DSL-Anschluss bestimmt, wie effektiv man das World Wide Web in den eigenen vier Wänden nutzen kann. Hier verlässt man sich voll und ganz auf den Anbieter und erhofft sich einfach, dass man wirklich die beste Leistung für das eigene Geld bekommt. Aber irgendwann ist man mit den Leistungen vielleicht nicht mehr zufrieden – an diesem Punkt muss man sich nach einer Möglichkeit für den Anbieterwechsel umsehen.

Die Trends auf der CES 2013

Jedes Jahr im Januar zeigt die Hightech-Branche auf der „Consumer Electronics Show“ (CES) in Las Vegas ihre neuesten Produkte. Die größte Konsumermesse der Welt ist nicht nur ein Vorbote der Cebit, sondern auch Trendbarometer einer ganzen Branche. Klarer Trend in diesem Jahr: Fernseher liefern bessere Bilder, die Lücke zwischen Smartphone und Tablet wird geschlossen und es wird immer mehr gedaddelt – auch unterwegs.