17.07.2012 | Tipps
Ob iPhone, Android oder Windows Phone: Die smarten Handys werden zunehmend auch zum Spielen benutzt. Die meisten Spiele dienen der puren Unterhaltung, dem Zeitvertreib. Doch es gibt auch Spiele, die einen ernsten Hintergrund haben, Spiele, bei denen man auch etwas lernen kann. Bestes Beispiel dafür ist „My life as a Refugee“, zu Deutch: Mein Leben als Flüchtling. Eine App, die zwar als Spiel angelegt ist – aber vor allem zum Nachdenken anregen soll.
17.07.2012 | Tipps
Unerträglicher Verkehrslärm, verdreckte Gehwege, ständig zugeparkte Fahrradwege: Es gibt vieles, was uns im Alltag stört und unsere Lebensqualität beeinflusst. So etwas muss niemand einfach hinnehmen: Man kann die Missstände heute öffentlich anprangern. Je mehr Menschen das tun, desto eher setzen sich Verwaltung und Politik in Gang, um die Lage zu verbessern.
17.07.2012 | Tipps
Immer noch versenden viele Computerbenutzer Dateien per E-Mail. Das mag bei einigen wenigen Fotos oder einzelnen Dokumenten noch praktikabel sein. Doch spätestens, wenn ein komplettes Fotoalbum mit Schnappschüssen aus dem letzten Urlaub oder schlicht voluminöse Dateien verteilt werden müssen, wird es lästig, diese als Mail-Anhang zu versenden. Es geht auch komfortabler.
12.07.2012 | Tipps
Wer einen oder mehrere Computer hat und ein paar Periphergiegeräte, der hat irgendwann eine Schublade voll mit Steckern jeder Art. Aber welcher passt wozu? Mir geht es immer wieder so: Ich lagere die Stecker in einer großen Kiste – und irgendwann suche ich dann den passenden Stecker. Welcher verbindet die Kamera mit dem Mac, welcher Stecker den Fotoapparat mit dem Windows-Rechner?
05.07.2012 | Tipps
Diese Woche ist das umstrittene internationale Handelsabkommen Acta also endgültig gescheitert. Das Europaparlament hat die Zustimmung verweigert. Da dürfte sich so mancher Lobbyist gewundert haben. Denn normalerweise werden solche Abkommen im Verborgenen ausbaldowert und dann mehr oder weniger unter Ausschluss der Öffentlichkeit politisch durchgewunken.
05.07.2012 | Mobility
Bislang waren Tablet-Computer eher etwas für Gutbetuchte. Aber das scheint sich allmählich zu ändern. Amazon war der erste Hersteller, der mit dem Kindle Fire einen günstigen Tablet im Angebot hat. Vor kurzem hat auch Google einen Tablet im Preissegment um 200 Euro angekündigt. Deswegen brodelt jetzt die Gerüchteküche, wie Apple darauf reagieren wird. Apples Luxus-Tablet iPad kostet schließlich deutlich mehr.
04.07.2012 | Tipps
Mit großen Posterdrucken lassen sich Wände ideal verschönern. Vor allem bei großen Wänden, wie beispielsweise der Wohnzimmerwand, ist es eine sehr gute Idee, auf große Drucke zu setzen. Allerdings sind die Zeiten vorbei, in denen man die Motive noch im Katalog ausgesucht hat. Heutzutage ist es üblich, dass man Drucke aufhängt, die von selbst gemachten Digitalaufnahmen stammen.
04.07.2012 | Tipps
Viele Personen achten sehr genau auf ihr Körpergewicht. Nicht selten wird ein Traum- oder Idealgewicht anvisiert, was in den meisten Fällen bedeutet, dass gezielt abgenommen werden soll. Allerdings ist das anvisierte Idealgewicht im Hinblick auf die Gesundheit nicht immer eine Empfehlung. Besonders Frauen möchten oft ein Idealgewicht erreichen, das im Grunde zu niedrig ist.
03.07.2012 | Tipps
Eines Tages sollen Menschen keine Fragen mehr in kleine Eingabefelder eintippen, sondern sich mit ihrem Computer oder Smartphone unterhalten und die Fragen einfach stellen – und die passenden Antworten kommen blitzschnell, teilweise gesprochen, teilweise als Information auf dem Bildschirm. Was ein bisschen wie Science-fiction klingt, ist tatsächlich geplant und teilweise auch schon zu sehen.
03.07.2012 | Tipps
Mir ist ein „Pulp Fiction Remix“ in die Hände gefallen. Ein 3:38 langes Video, das es wirklich in sich hat. Genial: Hier wird nicht nur die Musik aus Pulp Fiction, sondern auch die Atmo (die Originalgeräusche) neu gemischt, die Bilder sowieso. Das Ergebnis: Ein eigenes kleines Kunstweg. Anschauen macht Spaß, für alle Freunde von Pulp Fiction auf jeden Fall.