Schalt-Sekunde bringt Linux-Server ins Stottern

Schalt-Sekunde bringt Linux-Server ins Stottern

In der Nacht zum 1. Juli wurde um Punkt 2.00 Uhr deutscher Zeit eine Sekunde eingefügt. Eine Schaltsekunde. Damit unsere Uhren akurat gehen. Das ist dann und wann nötig – und erfolgt ohne großes Tammtamm, anders als die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit. Doch die Schaltsekunde hat einige Linux-Server aus dem Takt gebracht.

Wikipedia für Kinder- und Party-Spiele

Wikipedia für Kinder- und Party-Spiele

Auf Kindergeburtstagen, im Ferienlager, auf Betriebsausflügen und Lehrgängen wird oft und gerne gemeinsam gespielt. Aber welche Spiele bieten sich in der jeweiligen Situation an und wie lauten die Regeln? Solche Fragen beantwortet das Mitmachportal spielewiki.org, das jede Menge Spieleideen und Spielanleitungen zu bieten hat. Die Spiele sind in Kategorien gegliedert, um sich bei der Suche nach einem passenden Spiel nicht durch alle derzeit 560 Artikel wühlen zu müssen.

Google stellt Nexus7 vor, Chrome merkt sich alles und Matt Harding tanzt wieder

Diese Woche: Google stellt mit dem Nexus 7 ein eigenes Tablet vor, das nicht mal 200 Dollar kosten soll und damit eine klare Kampfansage an Apple und Amazon ist. Googles Browser Chrome läuft jetzt auch auf iOS (iPhone, iPad) und kann Lesezeichen, Tabs, Suchergebnisse und Einstellungen zwischen den Geräten synchronisieren. Last not least: Matt Harding tanzt wieder durch die Welt – und erfreut die Youtube-Gemeinde mit seinen Videos.

Google Chrome für iPhone – und überall

Chrome ist nun auch auf Apples iPhone und iPad zu haben, für PC, Mac und Android-Geräte gibt es den Browser sowieso. Das ist schon eine Botschaft, wenn Google seinen Browser Chrome für die Apfel-Welt anbietet… Google hat sich etwas einfallen lassen: Der Chrome-Browser synchronisiert ab sofort Suchanfragen und offene Tabs, also Webseiten auf allen Geräten.

Heimliche Änderung im Facebook-Profil

Wer Facebook benutzt, hat auch eine E-Mail-Adresse bei Facebook. Wissen die meisten gar nicht und benutzen die E-Mail-Funktion deshalb auch nicht, ist aber so. Doch Facebook wäre nicht Facebook, wenn sich das Onlineunternehmen nicht eine User-unfreundliche Lösung für das Problem einfallen ließe. Gedacht, getan. Von einem Tag auf den anderen sind die privaten E-Mail-Adressen aus den Profilen der Facebook-User verschwunden und wurden durch entsprechende Facebook-Adressen ersetzt.

Auch Google baut jetzt sein eigenes Tablet

Zwei von drei verkauften Tablets haben derzeit ein Apfel-Logo. Apple legt mit dem iPad einen ungeheuren Verkaufserfolg hin, trotz des doch vergleichsweise hohen Preises. Microsoft und Google wollen etwas ab vom Kuchenb. Microsoft hat vergangene Woche den Surface vorgestellt, den Microsoft selbst baut. Und auch Google bietet jetzt einen eigenen Tablet an, den Nexus 7.

Matt tanzt wieder um die Welt

Matt tanzt wieder: Als der Spiele-Programmierer Matt Harding vor sieben Jahren seine Weltreise angetreten ist, hat er ausgefallene Urlaubsvideos bei Youtube veröffentlicht. Jetzt tanzt Matt wieder.

Such-Maschine für Frei- und Strand-Bäder in der Umgebung

Such-Maschine für Frei- und Strand-Bäder in der Umgebung

Die Badesaison beginnt. Doch wo ist das nächste Freibad? Gibt es vielleicht sogar einen Badesee in der Nähe? Und wo kann ich Wassersport betreiben? All diese und noch weitere Fragen beantwortet der Strandbad-Guide des Telefonbuchanbieters «Das Örtliche».

Was Microsoft mit dem „Surface“ vor hat

Auch Microsoft möchte ein bisschen wie Apple sein – und hat sich überraschend dazu entschlossen, einen eigenen Tablet zu bauen. Microsoft will im Herbst einen eigenen Tablet-Rechner namens „Surface“ auf den Markt bringen, den das Unternehmen selbst entwickelt hat, selbst baut und auch selbst vermarktet und verkauft. Keine Kooperation also mit einem großen Hardwarehersteller wie sonst, sondern von Anfang bis Ende ein eigenes Produkt.