23.03.2012 | Tipps
„Verblendung“ gibt es jetzt offiziell auf DVD – aber die DVD irritiert die Käuder… Nokia tüftelt an einer speziellen Art von Tattoo: Die Tätowierung soll vibrieren, wenn das Handy klingelt. Und Google hat einen Teil des Amazonas-Gebiets in Google Streetview eingestellt — auf zur virtuellen Rundreise durch die Natur,
23.03.2012 | Tipps
Es ist ruhig geworden um Google Streetview. Mit dem Onlinedienst lassen sich bekanntlich 3D-Panoramaansichten von Städten auf den Rechner holen und virtuelle Rundtouren unternehmen. Nur von Städten? Nein, denn jetzt hat Google eine Gegend mit Streetview erkundet, in dem garantiert niemand eine Verpixelung beantragt: Seit dieser Woche ist auch das Amazonas-Gebiet in Streetview abgebildet.
23.03.2012 | Tipps
Der Kinofilm „Verblendung“, der im Original „Girl with the dragon tatoo“ heißt, sorgt in den USA für einige Verwirrung. Nicht wegen des Inhalts, sondern wegen der Verpackung der gerade erschienenen DVD. Denn die offizielle DVD sieht aus wie eine Raubkopie: Wie ein ganz gewöhnlicher DVD-Rohling, auf dem mit Faserstift in großen Buchstaben der Titel notiert wurde.
22.03.2012 | Tipps
Sie waren und sind leider immer noch die Pest im Web: Webseiten, die im großen Stil arglose User über den Tisch und dann das Geld aus der Tasche ziehen. Endlich wurde so eine Bande von Abo-Betrügern dingfest gemacht und diese Woche vom Landgericht Hamburg zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt.
22.03.2012 | Social Networks
Facebook macht sowieso, was es will? Von wegen! Schließlich gibt es doch das Kleingedruckte, bei Onlinediensten gerne „Nutzungsbedingungen“ genannt. Hat Facebook auch – und jeder, der sich registriert, hat diese Nutzungsbedingungen mehr oder weniger akzeptiert. Die sollen sich jetzt wieder mal ändern. Zugungsten von Facebook.
22.03.2012 | Tipps
In den letzten Tagen habe ich (mal wieder, leider dringend nötig) mein Office aufgeräumt. Oder soll ich „entrümpelt“ sagen? Ich habe jedenfalls Dutzende von Verpackungen weggeworfen. Große und kleine Verpackungen, leichte und schwere, alle lackiert, viele mit CDs und DVDs drin. Im Zeitalter der App so etwas von überflüssig…
20.03.2012 | Tipps
Wer sich mit eingefleischten Computerfreaks unterhält, der kann schon mal leicht den Eindruck bekommen, dass Bits und Bytes, Software und Hardware, Daten und Informationen heilig sind. Jetzt wurde in Schweden tatsächlich eine neue Kirche gegründet, die in diese Richtung geht, die „Kirche der Kopimisten“. Das Kopieren von Daten ist ein offizieller Akt des Glaubens und Kopierschutz ist Sünde.
19.03.2012 | Tipps
Gerade wenn man krank ist oder auf dem Land lebt, ist der Weg zur nächsten Drogerie oder Apotheke oft recht beschwerlich, und nicht jeder hat die Möglichkeit, sich etwas von Verwandten mitbringen zu lassen. Da ist es gut, online etwas bestellen zu können – und das mit der Post nach Hause zu bekommen.
19.03.2012 | Tipps
Die Art und Weise, wie wir Musik hören, verändert sich gerade mal wieder. Anstatt einzelne Musikstücke oder Alben zu kaufen, ob auf CD oder als Download, setzen immer mehr Musikfans auf Musik-Streaming. Hier zahlt man einen fixen Betrag von fünf bis zehn Euro im Monat und kann dafür auf eine gigantische Musikbibliothek zurückgreifen: Über 16 Millionen Songs, aktuelle wie bekannte, aus allen nur denkbaren Musik-Genre und von allen namhaften Labels stehen zur Auswahl – und alle können beliebig oft angehört werden, ohne irgend eine Einschränkung.
19.03.2012 | Tipps
Checklisten können helfen, anstehende Aufgaben zu strukturieren und Ordnung in die Gedanken zu bringen. Hochzeit, Umzug, Gartenteich anlegen – wer sicher gehen möchte, nichts zu vergessen, behält mit einer Checkliste den Überblick. Unter 4checkers.de gibt es Hunderte davon, für jeden Zweck und Bedarf. Hier erstellen die Nutzer Checklisten für alle möglichen Themen rund um Beruf, Wohnen, Einkauf, Behörden, Gesundheit, Familie, Urlaub und vieles mehr.