21.12.2010 | Tipps
Angeschlossen an die Stereoanlage ist ein Rechner mit Winamp und guter Musikbibliothek der ideale DJ für Partys. Die Steuerung über den PC-Bildschirm ist allerdings recht mühsam. Eleganter geht’s mit der Winamp-Fernsteuerung fürs iPhone.
20.12.2010 | Tipps
Sind im Browser mehrere Tabs geöffnet, erscheint für jeden Tab eine kleine Vorschau, sobald der Mauszeiger in der Taskleiste auf das Browsersymbol zeigt. Das gefällt nicht jedem. Wer statt der Bilderflut lieber nur die Vorschau des jeweils aktuellen Tabs anzeigen möchte, kann die Vorschaufunktion individuell konfigurieren.
20.12.2010 | Tipps
Für manche ist er «YouTubes Anti-Pickel-Star», für andere längst wie ein treuer Freund, der immer gute Ratschläge auf Lager hat. Sami Slimani selber nennt sich „Herr Tutorial“. Er betreibt einen überaus erfolgreichen Youtube-Channel. Dort erklärt der quirlige Meister für Alltagsfragen beispielsweise, wie man sich vernünftig eine Krawatte bindet (den Windsor-Knoten einfach oder doppelt oder halb) oder wie er sich am Wochenende für Party und Piste stylt. Hauptzielgruppe: Gleichaltrige, die knackige Tipps brauchen, wie sie Fettnäpfchen, Körbe und andere Lebensfallen vermeiden.
20.12.2010 | Tipps
Beim Surfen stößt man häufig auf lokale Adressen, etwa von Hotels, Cafés, Restaurants oder Ladengeschäften. Wer den genauen Standort ermitteln möchte, muss zuerst die Adresse in die Zwischenablage kopieren und dann ins Suchfeld von Google Maps einfügen. Ein Firefox-Plugin erledigt die Lokalisierung vollautomatisch.
19.12.2010 | Tipps
Je mehr Dateien sich in einem Ordner befinden, umso wichtiger ist die Filterfunktion des Explorers. Mit Filtern lässt sich genau definieren, welche Dateien im Ordner angezeigt werden sollen – und welche nicht. So lassen sich beispielsweise nur alle gestern erstellten Fotos grösser als 1 MB anzeigen und gleichzeitig alle anderen Dateien ausblenden.
18.12.2010 | Tipps
Jugendschutz ist fraglos ein wichtiges Thema – allerdings auch ein ausgesprochen schwieriges, vor allem im Zeitalter des Internet. Vor einer Weile haben die Ministerpräsidenten der Länder eine Novelle des so genannten Jugendmedienschutzstaatsvertrags (JMStV) beschlossen. Das geplante Gesetz war von Anfang an heftig umstritten. Doch die Politik schien fest entschlossen, das Gesetz auf den Weg zu bringen. Es sollte bereits am 1. Januar 2011 in Kraft treten.
18.12.2010 | Tipps
Besitzer eines Wave- oder Galaxy-2-Handys von Samsung können aus ihrem Handy einen WLAN-Hotspot machen. Der Vorteil: WLAN-Geräte aus der Umgebung können über das Handy ins Internet, da es wie ein WLAN-Router funktioniert.
17.12.2010 | Tipps
Im Web gibt’s haufenweise schicke Fotos. Per Rechtsklick sind die Webgrafiken schnell auf den eigenen Rechner kopiert. Doch was tun, wenn man zwar noch die heruntergeladene Grafik hat, aber nicht mehr weiß, von welcher Internetseite sie stammen? Eine Rückwärtssuche verrät, woher die Grafik kommt.
17.12.2010 | Tipps
Durch die Veröffentlichung von brisanten Militärvideos und gehei-men Dokumenten aus den Kriegen in Irak und Afghanistan ist Wikileaks bekannt geworden. Kein Wunder, dass das Militär nicht gut auf das Enthüllungsportal zu sprechen ist. Die US-Luftwaffe geht einen etwas ungewöhnlichen Weg, damit umzugehen: AirForce-Mitarbeiter können ab sofort nicht mehr auf Wikileaks zugreifen. Die Verantwortlichen haben den Zugang zum Portal kurzerhand gesperrt.
17.12.2010 | Tipps
Facebook ist das größte Fotoalbum der Welt – nirgendwo sind mehr Partybilder, Urlaubsfotos und Schnappschüsse gespeichert als hier. Zukünftig soll es leichter werden, bestimmte Personen oder Freunde zu finden, denn Facebook führt eine Gesichtserkennungs-Software ein.