05.11.2010 | Tipps
Ob Facebook, Payback oder Streetview: Wie weit Datenschutz ge-hen soll und wo er eigentlich beginnt, darüber gibt es derzeit heftige Diskussionen. Und dann hat auch noch jedes Land andere Vorstellungen davon, wie Datenschutz konkret auszusehen hat – auch innerhalb der EU.
05.11.2010 | Tipps
Youtube ist wohl eins der populärsten und bekanntesten Internetangebote überhaupt. Wenn bei uns in Deutschland der Videodienst auch nur mal ein paar Minuten gestört ist, herrscht helle Aufregung. In der Türkei war Youtube über zwei Jahre komplett gesperrt, nicht erreichbar. Jetzt droht erneut eine Sperrung.
05.11.2010 | Tipps
Finden Suchmaschine immer das, wonach wir suchen? Nein, natürlich nicht. Was unter anderem daran liegt, dass jeder andere Erwartungen an so eine Suchmaschine hat. Diese Erwartungen werden von den Suchmaschinen bislang mehr oder weniger konsequent ignoriert. Eine neue Suchmaschine namens blekko will das ändern: Hier kann jeder selbst individuell festlegen, welche Inhalte ihn am meisten interessieren.
05.11.2010 | Tipps
In einem Punkt bleibt Apple-Chef Steve Jobs hart: Auf iPhone und iPad gibt es kein Flash. Dabei ist Flash ein im Web weit verbreiteter Standard. Die Mediathek von ARD und WDR zum Beispiel kann man ohne Flash nicht anschauen. Ein neuer Browser namens Skyfire beseitigt das Problem – teilweise.
05.11.2010 | Tipps
Beim Anstöpseln einer USB-Festplatte oder eines USB-Sticks erscheint mitunter die Empfehlung, den Datenträger zu überprüfen und zu reparieren. Schuld ist das sogenannte „Dirty Bit“, mit dem Windows eine Festplatte als fehlerhaft brandmarkt.
04.11.2010 | Tipps
Dank eigener Benutzerkonten erhält jedes Familienmitglied sein eigenes Windows. Ein Benutzerwechsel ist schnell erledigt. Doch aufgepasst: Läuft bei einem Wechsel des Benutzerkontos noch ein Musikstück, spielt es nach der Anmeldung des neuen Benutzers einfach weiter – und lässt sich nicht mehr stoppen. Eine Konfigurationsänderung sorgt dafür, dass Musik beim Benutzerwechsel gestoppt wird.
04.11.2010 | Tipps
Viele Anwender fragen sich, wo Windows Mail eigentlich die Mail- und Kontaktdaten speichert. Bei einem Wechsel auf einen anderen Rechner oder fürs Backup eine wichtige Frage. Um die Windows-Mail-Daten zu finden, muss man erst an der Konfiguration des Windows Explorers schrauben.
03.11.2010 | Tipps
In großen Tabellen wird häufig gescrollt, geblättert und am Mausrad gedreht, um zwischen den Tabellenbereichen zu wechseln. Wer mal eben ans andere Ende der Tabelle scrollt, muss viel Klicken, um wieder zur zuvor aktiven Zelle zu gelangen. Mit einem Trick geht’s schneller zurück.
03.11.2010 | Tipps
Eine Office-Version noch einmal neu zu installieren, ist mitunter gar nicht so einfach. Beim Drüberinstallieren erscheint mitunter die Fehlermeldung, dass Office nicht entfernt werden kann. Auch über die Systemsteuerung wird man Office dann nicht los. Damit’s trotzdem klappt, gibt es von Microsoft ein Entfernungstool.
02.11.2010 | Tipps
Auch dieses Jahr gibt es wieder Protest gegen den Castor-Transport, der von der französischen Wiederaufbereitungsanlage in La Hague in die Atomanlage Gorleben fährt. Früher Wurfzettel wurden verteilt, heute rühren Gegner online die Werbetrommel für Demos, sie informieren auf Webseiten und in sozialen Netzwerken über Projekte und organisieren online Kundgebungen oder Aktionen.